Hiob – Basiswissen Glauben – EKD https://www.ekd.de/Hiob-Basiswissen-Glauben-11507.htm
Hiob wird von Gott schwer geprüft und kann bestehen
erscheint ihm der Gott, der ihm solche Schmerzen zufügt und sich weigert, ihm zu sagen
Hiob wird von Gott schwer geprüft und kann bestehen
erscheint ihm der Gott, der ihm solche Schmerzen zufügt und sich weigert, ihm zu sagen
Trotz Anfeindungen gibt es Orte im Irak, in denen Hoffnung zu sehen ist: Orte, an denen Vielfalt gelebt wird und Minderheiten ihre Traditionen leben können.
vor nicht geklärt ist, ob hier die Regierung der Autonomen Region Kurdistan das Sagen
Präses Annette Kurschus über den Beginn des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren und Möglichkeiten zur Versöhnung.
„Nicht zu viel Rückblick in die Vergangenheit“, sagen die polnischen Geschwister,
Im ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in der Jugendkirche „Vom guten Hirten“ in München-Haidhausen predigt Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm gemeinsam mit Kardinal Reinhard Marx.
Und Sie vielleicht später mal sagen: Dieses Weihnachten im verrückten Pandemiejahr
betonte die Dringlichkeit des Klimaprotestes: „Wir müssen uns jetzt trauen, etwas zu sagen
Grußwort des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zur Synode der EKD 2020
Ich habe mir sagen lassen, Ihre Führung konnte durchaus straff sein, aber dennoch
“ Hätte ich das so sagen dürfen? Jenun: hier gab es großen Beifall.
Ein Katechismus bietet eine einprägsame Zusammenfassung der christlichen Lehre und beschreibt, was in der Kirche gilt. In Martin Luthers Kleinem Katechismus geht es um die Zehn Gebote, das Glaubensbekenntnis und die Sakramente.
Und wer diesen Worten glaubt, der hat, was sie sagen und wie sie lauten, nämlich:
Eigentlich waren sie Thüringer. Dann kam die innerdeutsche Grenze. Ostheim vor der Rhön wurde halboffiziell bayerisch – doch die Evangelischen blieben erst einmal Teil der Landeskirche in Thüringen. Daran änderte auch der Mauerbau 1961 nichts.
„Natürlich hat das keiner offiziell sagen wollen: Aber Ostheim wurde damals vom Freistaat
Er wird sagen und wird es vorleben, dass vor Gott alle Menschen gleich sind.