Die Taufe – EKD https://www.ekd.de/Taufe-1-Einleitung-515.htm
gegenwärtigen Fragestellungen bestimmt ist, nicht alles, was über die Taufe zu sagen
gegenwärtigen Fragestellungen bestimmt ist, nicht alles, was über die Taufe zu sagen
Die Kammer der EKD für Bildung und Erziehung, Kinder und Jugend hat unter dem Titel „Dein Glaube – deine Demokratie“ sieben Thesen verfasst, die sich mit dem Zusammenhang von christlichem Glauben und Demokratie verdeutlichen.
Dass alle sozial teilhaben, ihre Meinung frei sagen und ihren Glauben leben können
und verlogene Söhne, die nicht hören wollen auf die Weisung des Herrn, sondern sagen
Evangelische Kirche, Stadt Potsdam und Seebrücke fordern stärkere humanitäre Hilfe der Bundesregierung für Geflüchtete
Als Vertreter*innen von Städten, Kommunen, Kirche und Zivilgesellschaft sagen wir
Mit Amtshandlungen begleitet die Kirche wichtige Ereignisse im Leben ihrer Mitglieder. Zu den häufigsten Amtshandlungen zählen die Taufe, die Konfirmation, die Trauung und die Bestattung.
Und er ist einer der wenigen Momente, in dem ich höre, was ich mir selbst nicht sagen
Warum es Anna-Nicole Heinrich ein Herzensanliegen ist, das Thema Klimagerechtigkeit ganz oben auf die Agenda zu setzen.
wo diese Menschen Halt finden können, eine Perspektive bekommen und immer wieder sagen
Anlass, den Glockengießerinnen und Glockengießern dafür ein herzliches Dankeschön zu sagen
Die Bedeutung von Christi Himmelfahrt – für Jesus und das Kirchenjahr
Nicht im Tode geblieben Die Ostergeschichten im neuen Testament sagen aus, dass Jesus
Langfristige Projektion der Kirchenmitglieder und des Kirchensteueraufkommens in Deutschland
In der Kirche geht es immer darum, das Evangelium weiter zu sagen, auch unter veränderten
EKD-Ratsvorsitzende Kurschus und Sportbeauftragter Latzel wenden sich an DFB-Präsident: Sorge und Skepsis vor Beginn der Fußball WM
Menschenwürde kommt aus der Bibel: Weil der Mensch als Gottes Ebenbild geschaffen wurde, sagen