Ansprache bei der Verabschiedung von Dr. Hermann Barth – EKD https://www.ekd.de/20101202_langendoerfer_grusswort_barth.htm
Ihnen hell und wärmend in den kommenden Jahren, auf dass Sie im Wort des Te Deum sagen
Ihnen hell und wärmend in den kommenden Jahren, auf dass Sie im Wort des Te Deum sagen
Die menschliche Stimme ist Instrument des Jahres 2025. Mit der richtigen Atemtechnik kann der menschliche Koerper zu einem grossen Klangraum werden: Die Stimme ist das angeborene Instrument des Menschen – und extrem vielseitig.
Man könnte fast sagen, der liebe Gott hat die Stimme gemacht.“ Die Ernennung der
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland, am Dienstag, 3. September 2019 in Bensheim
die Menschen und insbesondere für die Schwächsten haben, das wird man schon jetzt sagen
große ökumenische Konzil der Heiligen Kirche Christi aus aller Welt kann es so sagen
Grußwort von Bernd Sibler, Bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus, zur 5. Tagung der 12. Synode vom 11. bis 14. November 2018 in Würzburg
konnte es sich in den 80er-Jahren noch leisten, am Ende seiner Sendung immer zu sagen
Statt dass Konfirmanden heute nur Inhalte auswendig lernen, können sie Fragen stellen und über Glaubensinhalte diskutieren.
Heute würden Kirchenfunktionäre sagen: als „Best-Practice“ und als „Leuchtturmprojekt
Die Hintergründe von Schmähungen, negativen Stereotypen und antisemitischen Denkmustern.
andere „Ich habe nichts gegen Jüdinnen und Juden, aber man wird doch wohl noch sagen
Interview mit Pfarrer Dr. Paul Haidostian, Präsident der Evangelisch-Armenischen Haigazian-Universität in Beirut
Die Deutschen sollten die Demut haben zu sagen, dass sie nur einen Teil der Realität
Woran glauben junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren? Wie stehen sie zur Kirche und wie sollte diese sich ihrer Meinung nach weiterentwickeln? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der 5. Tagung der 12. Synode vom 11. bis 14. November 2018 in Würzburg.
mehr erfahren ©Foto: EKD / www.gobasil.com Infografik Jugend und Glaube Was sagen
Grußwort des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier zur Synode der EKD 2020
Ich habe mir sagen lassen, Ihre Führung konnte durchaus straff sein, aber dennoch