Predigt im Berliner Dom (Markus 12, 28-34) – EKD https://www.ekd.de/091011_barth_berlin.htm
Und das ist nicht das Schlechteste, was man von einer Aktivität sagen kann. II.
Und das ist nicht das Schlechteste, was man von einer Aktivität sagen kann. II.
Interview mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm zu 30 Jahre Mauerfall
sagte Bedford-Strohm und ergänzte: „Mit denen muss man reden, ihnen aber auch klar sagen
Anlässlich des Weltflüchtlingstags ruft die EKD dazu auf, geflüchteten Menschen mit Gnade, Würde und Zuwendung zu begegnen – als Ausdruck christlicher Verantwortung und gelebter Nächstenliebe.
als evangelische Kirche an die Würde und Rechte von Menschen auf der Flucht und sagen
Anregungen zu Aktionen, Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen während der WM in Katar gibt die Broschüre „Macht hoch die Tür, die Tooooor macht weit!“, um eine kritische Auseinandersetzung vor allem im Blick auf Themen wie Menschenrechte und …
Menschenwürde kommt aus der Bibel: Weil der Mensch als Gottes Ebenbild geschaffen wurde, sagen
Vieles wäre über Ihr Wirken noch zu sagen, liebe Frau Schmidt, aber ich möchte dem
Leuenberger Konkordie online lesen
nehmen die Entscheidung der Väter ernst, könne aber heute folgendes gemeinsam dazu sagen
Die Wittenberger Theologin über den Theologen und Kirchenlieddichter. Seine fast 400 Jahre alten Texte spenden bis heute Trost und Zuversicht. Dabei schrieb Paul Gerhardt sie in einer Zeit, in der Pest und Krieg den Alltag bestimmten.
seine Schären gekratzt, sondern er hat diese Anfechtung, wie man ja auch mit Luther sagen
Publikation der Evangelischen Kirche in Deutschland und des Koordinationsrates der Muslime
evangelischer und muslimischer Seite gemeinsam gesagt werden kann, auch gemeinsam zu sagen
Wenn du schreist, wird er sagen: Siehe, hier bin ich.
die GKKE möchte ich nachher im Anschluss an unsere Diskussion noch einige Sätze sagen