Predigt im Ordinationsgottesdienst in Lehnin (Hebräer 10, 23-25) – EKD https://www.ekd.de/huber_011202.htm
Der junge – ja, man möchte sagen: blutjunge – Dietrich Bonhoeffer hat das auf seine
Der junge – ja, man möchte sagen: blutjunge – Dietrich Bonhoeffer hat das auf seine
Wenn auch keine Partei das öffentlich zu sagen wagt – die Kirchen müssen und können
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD predigt im ARD-Fernsehgottesdienst am 25. Dezember 2020 in der Matthäuskirche in München.
Die Engel sagen: „Fürchtet Euch nicht!
Die menschliche Stimme ist Instrument des Jahres 2025. Mit der richtigen Atemtechnik kann der menschliche Koerper zu einem grossen Klangraum werden: Die Stimme ist das angeborene Instrument des Menschen – und extrem vielseitig.
Man könnte fast sagen, der liebe Gott hat die Stimme gemacht.“ Die Ernennung der
Das menschliche Leben ist eine ernste Sache und kein Spiel, betont die Bibel. Trotzdem finden auch WM-Fußballer Tipps und Stärkung für bevorstehende Spiele in der Bibel.
empfangen, kann die Siegermannschaft wiederum mit den Worten des Apostels Paulus sagen
In einem tieferen theologischen Sinn läßt sich durchaus sagen, daß „Katholizität“
Anne Gidion als neue EKD-Bevollmächtigte eingeführt
Überzeugungen sind mir nicht egal.“ Gidion: „Wir sind mehr als das, was wir tun und sagen
Keiner konnte damals sagen, man habe nichts gewusst.
Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens.
berichtet davon, wie Gott sich den Menschen gezeigt hat, Christinnen und Christen sagen
Predigt des EKD-Ratsvorsitzenden, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, am 25.12.2017, dem 1. Weihnachtsfeiertag in der Münchner Matthäuskirche.
wir Kinder Gottes hören es und stimmen an diesem Weihnachtstag innerlich ein und sagen