Weihnachten ist Herzenssache – EKD https://www.ekd.de/021220_fischer.html
bedingungslos einzutreten für ein friedliches Zusammenleben mit Fremden und ja zu sagen
bedingungslos einzutreten für ein friedliches Zusammenleben mit Fremden und ja zu sagen
Wir würden heute sagen: zum gesellschaftlichen und sozialen Frieden.
Gefallen haben mir an diesem Märchen immer das Anarchische, das – darf ich sagen
die GKKE möchte ich nachher im Anschluss an unsere Diskussion noch einige Sätze sagen
Und doch muß man sagen: "Die Wiederentdeckung und Erneuerung kommunitären Lebens
So schwer es mir wird, starke Worte von Auferstehung und Leben zu sagen, so unmöglich
wird der Widerspruch zwischen dem, was uns die gute Nachricht der Geburt Christi sagen
„Ich wünsche mir, dass wir sagen können: Die Christen in unserem Land bekommt man
Diese Einsicht spricht auch aus Watzlawicks Anekdote, von der man wiederum sagen
mutiges Friedenszeugnis in der Welt abgeben, gegen Gewalt und Krieg aufbegehren und sagen