Wie viel Ethik brauchen Public Relations? – EKD https://www.ekd.de/041119_huber_ethik_pr.html
Diese Einsicht spricht auch aus Watzlawicks Anekdote, von der man wiederum sagen
Diese Einsicht spricht auch aus Watzlawicks Anekdote, von der man wiederum sagen
Darum siehe, es wird die Zeit kommen, spricht der Herr, dass man nicht mehr sagen
Bischöfin Kirsten Fehrs, Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland am Sonntag, 9. März 2025 im Rathaus Hamburg
Deshalb brauchen wir das Aneinanderreiben, sagen Sie.
mutiges Friedenszeugnis in der Welt abgeben, gegen Gewalt und Krieg aufbegehren und sagen
Interview mit Oberkirchenrätin Dr. Birgit Sendler-Koschel, Leiterin der Abteilung Bildung im Kirchenamt der EKD, zur barrierefreien EKD-Publikation „Es ist normal, verschieden zu sein. Wir wollen Inklusion.“ (2019)
Sie sagen, theologisch ist zwar Kirche grundsätzlich inklusiv gedacht, aber eben
die GKKE möchte ich nachher im Anschluss an unsere Diskussion noch einige Sätze sagen
Und doch muß man sagen: „Die Wiederentdeckung und Erneuerung kommunitären Lebens
bedingungslos einzutreten für ein friedliches Zusammenleben mit Fremden und ja zu sagen
Wir würden heute sagen: zum gesellschaftlichen und sozialen Frieden.
Gefallen haben mir an diesem Märchen immer das Anarchische, das – darf ich sagen