Archiv 2009 – EKD https://www.ekd.de/20657.htm
Was Melanchthon uns heute zu sagen hat.
Was Melanchthon uns heute zu sagen hat.
gegenwärtigen Fragestellungen bestimmt ist, nicht alles, was über die Taufe zu sagen
Inklusion heißt: Alle Menschen sollen mitmachen können. Die evangelische Kirche setzt sich dafür ein.
Sie sollen sagen, was sie brauchen. Nur so können wir gut zusammenleben.
Interview mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm zu 30 Jahre Mauerfall
sagte Bedford-Strohm und ergänzte: „Mit denen muss man reden, ihnen aber auch klar sagen
Die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, hält ein Grußwort zur Eröffnung der ÖRK-Vollversammlung in Karsruhe.
Ich wage zu behaupten, dass Jesus sagen würde: Ihr seid nicht fern vom Reich Gottes
Diese Einsicht spricht auch aus Watzlawicks Anekdote, von der man wiederum sagen
mutiges Friedenszeugnis in der Welt abgeben, gegen Gewalt und Krieg aufbegehren und sagen
gerade Erstwählerinnen und Erstwähler über Social Media zu erreichen und ihnen zu sagen
Interview mit Oberkirchenrätin Dr. Birgit Sendler-Koschel, Leiterin der Abteilung Bildung im Kirchenamt der EKD, zur barrierefreien EKD-Publikation „Es ist normal, verschieden zu sein. Wir wollen Inklusion.“ (2019)
Sie sagen, theologisch ist zwar Kirche grundsätzlich inklusiv gedacht, aber eben
Darum siehe, es wird die Zeit kommen, spricht der Herr, dass man nicht mehr sagen