EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/55756.htm
„Gegen das Vergessen und gegen alle Relativierung sagen wir: Ja, wir sind schuldig
„Gegen das Vergessen und gegen alle Relativierung sagen wir: Ja, wir sind schuldig
Der muss die Erde – um es mit den Bildern der Bibel zu sagen – „bebauen und bewahren
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Martin Dutzmann, predigt zu Psalm 8 im Gottesdienst zur Tagung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 23. Mai 2019 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche.
meiner Predigt beginne, möchte ich wenige Sätze zu meiner Person und meiner Aufgabe sagen
Statement der amtierenden Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs, anlässlich der Übergabe der Ergebnisse der Aufarbeitungsstudie „ForuM“ am 25. Januar 2024 in Hannover.
Und um es ganz klar zu sagen: Sexualisierte Gewalt – das ist keine „Beziehung“, kein
Der Bevollmächtigte des Rates der EKD, Prälat Dr. Martin Dutzmann, predigt in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin.
Sie jetzt gerne darum bitten, spontan – ohne lange zu überlegen – einen Satz zu sagen
Wenn ich in den sozialen Medien etwas teile, dann habe ich etwas zu sagen oder zu
Renke Brahms, Theologischer Direktor der Evangelischen Wittenbergstiftung und Friedensbeauftragter des Rates der EKD hält die Predigt zu Lukas 1,79 „…und richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“
Was aber ist zu sagen und zu tun angesichts der vielen Krisenherde dieser Erde –
Wir sagen es zu uns selbst, aber wir sagen es auch in die Öffentlichkeit: Die Zeit
Die 25-Jährige Präses der Synode der EKD, Anna-Nicole Heinrich, will mit anderen Menschen ins Gespräch kommen. Deshalb begibt sie sich auf eine Erkundungstour durch Deutschland.
Vieles, was wir zur Bewahrung der Schöpfung sagen, könnten andere auch aus einem
kann die Christin sich angesichts all der Unruhe zurücklehnen und selbstzufrieden sagen