Woran erkennt man den Heiligen Geist? – EKD https://www.ekd.de/religion-einsteiger-pfingsten-heiliger-geist-46530.htm
Was ist der Heilige Geist und woran erkennt man ihn?
Ein Sprachenwunder, sagen manche Theologen.
Was ist der Heilige Geist und woran erkennt man ihn?
Ein Sprachenwunder, sagen manche Theologen.
Zur Eröffnung der 6. Tagung der 12. Synode der EKD 2019 in Dresden hält Bürgermeister Peter Lames ein Grußwort.
Ich könnte jetzt viel zum atemberaubenden Wandel sagen.
Laudatio von Margot Käßmann auf Micha Brumlik zur Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille
Manche würden sagen, ein Nachgeborener.
Predigt zu Hiob 23 am 80. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkriegs am 1. September 2019
Sie sagen: „Es wird schon einen Grund dafür geben, dass es dir jetzt so geht – Gott
Wenn wir gefragt werden, wer wir sind, dann sagen wir in der Regel unseren Namen,
Johann-Dietrich Wörner, Generaldirektor der Europäischen Weltraumagentur ESA, feiert mit. Weil sich Wissenschaft und Glaube nicht ausschließen – und die Reformation die Freiheit im Denken gestärkt hat.
Wörner: Dinge nicht automatisch zu übernehmen und zu sagen: „Es ist alles, wie es
Diese Einsicht spricht auch aus Watzlawicks Anekdote, von der man wiederum sagen
Fußball-Gottesdienst Kirchliche Amtshandlungen Einfach „Ja“ sagen
Grußwort von Präsident Christian Krieger zur 6. Tagung der 12. Synode der EKD in Dresden
Generell möchte ich sagen, dass Kirchen heute in einer auseinandergleitenden Situation
Kirsti Greier, Theologische Referentin für Kindergottesdienst bei der EKD, spricht über aktuelle Herausforderungen in ihrem Arbeitsfeld
Wir sagen nicht nur, dass wir etwas ablegen, sondern wir legen möglicherweise einen