Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher: Sagen Sie uns Ihre Meinung

https://www.eiz-niedersachsen.de/fernabsatz-von-finanzdienstleistungen-an-verbraucher-sagen-sie-uns-ihre-meinung/

VorlesenWie kann der Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen verbessert werden? Die Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine öffentliche Konsultation zu der Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucherinnen und Verbraucher eingeleitet. Diese Richtlinie zum Verbraucherschutz soll gemäß den Bedürfnissen von Bürgern und Unternehmen hinterfragt und überprüft werden. Die Konsultation läuft bis zum 28. September 2021.
Startseite EU-Nachrichten Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher: Sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lohngleichheit von Frauen und Männern: Sagen Sie Ihre Meinung!

https://www.eiz-niedersachsen.de/lohngleichheit-von-frauen-und-maennern-sagen-sie-ihre-meinung-2/

VorlesenDie EU-Kommission hat am 11.01.2019 eine öffentliche Befragung gestartet zur Lohngleichheit von Frauen und Männern in der Europäischen Union (EU). Der Grundsatz des „gleichen Entgelts für gleiche Arbeit“ ist in den Europäischen Verträgen verankert. Das EU-Recht verbietet direkte und indirekte Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. „Frauen verdienen in der EU immer noch durchschnittlich 16,3 Prozent weniger als Männer. Das ist schlicht nicht fair. In den letzten Jahren hat sich in dieser Hinsicht nichts geändert“, so EU-Justizkommissarin Jourová.
Startseite EU-Nachrichten Lohngleichheit von Frauen und Männern: Sagen Sie Ihre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker zum Abschied: „Ich werde meiner Nachfolgerin sagen, dass sie auf Europa aufpassen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-zum-abschied-ich-werde-meiner-nachfolgerin-sagen-dass-sie-auf-europa-aufpassen-soll/

VorlesenZum Ende seiner Amtszeit hat sich Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute (Freitag) in einer Pressekonferenz von den Korrespondenten in Brüssel verabschiedet. „Ich möchte mich ein letztes Mal an Sie wenden, nicht um Ihnen zu danken – denn dies ist ein Ausdruck von Respekt, der nicht derjenige ist, der zwischen Politik und Presse bestehen sollte“, sagte Juncker. „Die Journalisten sind keine Verbündeten, sie sind keine Sklaven. Sie sind da.“
Startseite EU-Nachrichten Juncker zum Abschied: „Ich werde meiner Nachfolgerin sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bürgerdialoge im September: Sagen Sie uns Ihre Meinung zur Zukunft Europas!

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergerdialoge-im-september-sagen-sie-uns-ihre-meinung-zur-zukunft-europas/

VorlesenVor den Europawahlen am 26. Mai 2019 erhöht die Europäische Kommission die Zahl der seit Jahren bewährten Bürgerdialoge in Deutschland. Im September veranstaltet die Vertretung der EU-Kommission in Berlin Bürgerdialoge in Brandenburg, Thüringen und Berlin, um Bürgern die Gelegenheit zu geben, ihre Anliegen vorzubringen. Weitere Termine im Oktober und November folgen.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Bürgerdialoge im September: Sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nach-welchen-normen-sollen-agrarprodukte-kuenftig-vermarktet-werden-sagen-sie-uns-ihre-meinung/

VorlesenDie Europäische Kommission will Meinungen zu einer Überarbeitung der EU-Vermarktungsnormen für Agrarerzeugnisse einholen und hat dazu heute (Dienstag) eine öffentliche Konsultation eingeleitet. Vermarktungsnormen legen die Qualität von Agrarprodukten durch verbindliche Vorschriften oder fakultative vorbehaltene Angaben fest. Sie stützen sich auf technische Vorgaben, um einheitliche Handelsmerkmale zu definieren. Bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen betrifft dies Frische- oder Größenklassifizierung, Aufmachung, Etikettierung oder Verpackung. Produktvorgaben können auch Prozess- und Produktionsmethoden betreffen.
Sagen Sie uns Ihre Meinung Nach welchen Normen sollen Agrarprodukte künftig vermarktet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildung zu Umwelt und Nachhaltigkeit für alle: Sagen Sie uns Ihre Meinung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bildung-zu-umwelt-und-nachhaltigkeit-fuer-alle-sagen-sie-uns-ihre-meinung/

VorlesenUmwelt und Nachhaltigkeit verstehen, egal in welchem Alter – dies will die Europäische Kommission mit einer Empfehlung zur Bildung für ökologische Nachhaltigkeit für Lernende aller Altersgruppen und in allen Bildungsebenen voranbringen. Mit einer heute (Freitag) gestarteten Konsultation sammelt die Kommission Beiträge und Ideen für ihre Empfehlung zu Umweltbildung, die Ende 2021 verabschiedet werden soll.
Startseite EU-Nachrichten Bildung zu Umwelt und Nachhaltigkeit für alle: Sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über 10.000 Kinder sagen ihre Meinung zur EU-Kinderrechtsstrategie und der Europäischen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ueber-10-000-kinder-sagen-ihre-meinung-zur-eu-kinderrechtsstrategie-und-der-europaeischen-kindergarantie/

VorlesenDienstag (23. Februar) wird die EU-Kommission die Ergebnisse des Berichts „Unser Europa, unsere Rechte, unsere Zukunft“ vorstellen, der die Ansichten und Vorschläge von über 10.000 Kindern zwischen 11 und 17 Jahren präsentiert. Demnach wächst eines von fünf Kindern in der EU unglücklich auf und macht sich Sorgen um die Zukunft. Ein Drittel der befragten Kinder hat Diskriminierung oder Ausgrenzung erlebt.
Startseite EU-Nachrichten Über 10.000 Kinder sagen ihre Meinung zur EU-Kinderrechtsstrategie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung: Wie sollte die Arktispolitik der EU in Zukunft aussehen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sagen-sie-uns-ihre-meinung-wie-sollte-die-arktispolitik-der-eu-in-zukunft-aussehen/

VorlesenHeute (Montag) haben die Europäische Kommission und der Europäische Auswärtige Dienst gemeinsam eine öffentliche Konsultation über das weitere Vorgehen in der Arktispolitik der Europäischen Union eingeleitet. Die Beiträge sollen helfen, die Stärken und Mängeln der bestehenden Arktispolitik zu identifizieren, damit möglicherweise ein aktualisierter Ansatz ausgearbeitet werden kann. „Die Arktis ist ein sich rasch wandelnder Faktor in den internationalen Beziehungen. Der Klimawandel verändert die Region dramatisch und erhöht ihre geopolitische Bedeutung, wobei eine Reihe von Akteuren neue strategische und wirtschaftliche Chancen im hohen Norden sieht. Wir müssen sicherstellen, dass die Arktis ein Gebiet mit geringen Spannungen und friedlicher Zusammenarbeit bleibt, wo Probleme durch einen konstruktiven Dialog gelöst werden. Die Europäische Union muss umfassend vorbereitet sein, um die neue Dynamik im Einklang mit unseren Interessen und Werten wirksam zu steuern“, sagte der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell.
Startseite EU-Nachrichten Sagen Sie uns Ihre Meinung: Wie sollte die Arktispolitik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Austauschprogramm für junge Jobsuchende: Erste Mitgliedstaaten sagen rund 270

https://www.eiz-niedersachsen.de/neues-austauschprogramm-fuer-junge-jobsuchende-erste-mitgliedstaaten-sagen-rund-270-millionen-euro-fuer-die-initiative-alma-zu/

VorlesenDie ersten Mitgliedstaaten, darunter Deutschland, haben Zusagen zur Umsetzung der neuen Kommissionsinitiative ALMA (Aim, Learn, Master, Achieve – Anvisieren, Lernen, Meistern, Ankommen) gemacht. ALMA wird benachteiligte junge Menschen beim Zugang zum Arbeitsmarkt oder auf ihrem weiteren Bildungsweg unterstützen. ALMA baut die 2008 von Deutschland ins Leben gerufenen Initiative „IdA – Integration durch Austausch“ aus.
Jugend 2022 Neues Austauschprogramm für junge Jobsuchende: Erste Mitgliedstaaten sagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden