Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Turnierserver / Java – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/125/turnierserver-java/view/post_id/654

Halla liebe BWINF-Community,   Ich programmiere eigentlich in C++ und muss zu meinem Leid mich nun an Java gewöhnen. Eine Zeile in meiner Dummy-KI bereitet mir nun Sorgen:         int myx = zustand.Kaefer.x();           Sie erzeugt den folgenden Fehler:   src/AI.java:98: error: unexpected type      int myx = zustand.Kaefer.x();                        ^  required: class,package  found:    variablesrc/AI.java:98: error: non-static method x() cannot be referenced from a static context      int myx = zustand.Kaefer.x();                                      ^   Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Meine Nachforschungen haben ergeben, dass „unexpected type“ auftritt, wenn bspw. einer int-Variable etwas anderes als int zuzuweisen versucht wird — rufe ich das ganze falsch auf oder was?   Im übrigen fände ich es doch schon komfortabler, wenn die Leitung mal ein paar Beispielcodes veröffentlichen würde… ich finde es nicht akzeptabel, sich mit solchen Dingen rumschlagen zu müssen, darin soll ja schließlich auch nicht die Leistung des Wettbewerbes bestehen.
Februar 2013 23:54:06 CET Tja, was soll ich sagen — bin auf Python umgestiegen

Turnierserver / Java – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/125/turnierserver-java/view/post_id/655

Halla liebe BWINF-Community,   Ich programmiere eigentlich in C++ und muss zu meinem Leid mich nun an Java gewöhnen. Eine Zeile in meiner Dummy-KI bereitet mir nun Sorgen:         int myx = zustand.Kaefer.x();           Sie erzeugt den folgenden Fehler:   src/AI.java:98: error: unexpected type      int myx = zustand.Kaefer.x();                        ^  required: class,package  found:    variablesrc/AI.java:98: error: non-static method x() cannot be referenced from a static context      int myx = zustand.Kaefer.x();                                      ^   Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Meine Nachforschungen haben ergeben, dass „unexpected type“ auftritt, wenn bspw. einer int-Variable etwas anderes als int zuzuweisen versucht wird — rufe ich das ganze falsch auf oder was?   Im übrigen fände ich es doch schon komfortabler, wenn die Leitung mal ein paar Beispielcodes veröffentlichen würde… ich finde es nicht akzeptabel, sich mit solchen Dingen rumschlagen zu müssen, darin soll ja schließlich auch nicht die Leistung des Wettbewerbes bestehen.
Februar 2013 23:54:06 CET Tja, was soll ich sagen — bin auf Python umgestiegen

Optimierung und „build-ins“ – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/785/optimierung-und-build-ins/view/post_id/3192

Guten Tag, Ich habe einige implementierungsspezifische Fragen zur Bewertung. Wie wichtig ist die Programmoptimierung, ist sie gar das oberste Ziel oder ist Klarheit und Verständlichkeit wichtiger? Konkret anhand einiger Beispiel in der Programmiersprache Python: Sollte ich eher das schnellere list_of_lists: List[List map(sum, list_of_lists)oderverwenden? Sollte ich anstelle min_number = min(list_of_numbers) index = list_of_numbers.index(min_number)​ eine eigene Implementation mit nur einer Iteration der Liste verwenden? Sollte ich generell spezifische Funktionen einer Programmiersprache vermeiden und muss ich in der Dokumentation „build-ins“ erklären? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen PN
Oktober 2021 10:46:35 CEST Hallo, ich würde sagen die Verständlichkeit ist wichtiger

Häufigste Programmiersprachen beim BWINF – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/577/haufigste-programmiersprachen-beim-bwinf/view/post_id/2452

Findet man irgendwo Statistiken dazu, welche Programmiersprachen in der 2. oder 3. Runde am häufigsten verwendet werden? Falls nicht, habt ihre eigene Erfahrungen, welche Sprachen sich besonders gut eignen und warum? Vielen Dank für Antworten.
Abgesehen davon würde ich sagen, dass Python eine sehr gut geeignete Sprache für

Erlaubte Sprachen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/34/erlaubte-sprachen/view/post_id/109

Ich hab mir gedacht, wir könnten mal sammeln, welche Sprachen erlaubt, und welche verboten sind, weil der übergang zu Hochsprachen ja teilweise fließend ist. Ich fange Mal an, mit denen, von den ich anhand des Aufgabenblatts, http://bwinf-tipps.de/ und der anderen Posts im Forum ausgehe: Verboten: Maschinencode; Assembler; Erlaubt: Java; Pascal; Delphi; C#; VB.NET; PHP; Python; Javascript; C; Ergänzt ruhig fröhlich drauf los und korrigiert mich wenn nötig.
– sicher in unteren Ligen spielen; da die Aufgaben beim BWINF auch, um nicht zu sagen

Erlaubte Sprachen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/34/erlaubte-sprachen

Ich hab mir gedacht, wir könnten mal sammeln, welche Sprachen erlaubt, und welche verboten sind, weil der übergang zu Hochsprachen ja teilweise fließend ist. Ich fange Mal an, mit denen, von den ich anhand des Aufgabenblatts, http://bwinf-tipps.de/ und der anderen Posts im Forum ausgehe: Verboten: Maschinencode; Assembler; Erlaubt: Java; Pascal; Delphi; C#; VB.NET; PHP; Python; Javascript; C; Ergänzt ruhig fröhlich drauf los und korrigiert mich wenn nötig.
– sicher in unteren Ligen spielen; da die Aufgaben beim BWINF auch, um nicht zu sagen