Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Aufgabe 3: Standpunkte – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/570/aufgabe-3-standpunkte/view/post_id/2336

Hallo EI Community. Ich habe eine Frage bezüglich der Standpunkte von Quax und der Stadt. In der Aufgabe steht das er aus besagter Stadt kommt und in den Urlaub gefahren ist. Nun sollte Quax doch eigentlich wissen wo er ist und wo er gewohnt hat. Meine Frage ist aber ob er das wirklich weiß, oder pb ich die Koordinaten erst herausfinden muss? MfG, Benjamin Albrecht
und „Land“ machen kann (und nicht „Start“ und „Ende“), würde ich (ohne Gewähr) sagen

Aufgabe 3: Standpunkte – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/570/aufgabe-3-standpunkte

Hallo EI Community. Ich habe eine Frage bezüglich der Standpunkte von Quax und der Stadt. In der Aufgabe steht das er aus besagter Stadt kommt und in den Urlaub gefahren ist. Nun sollte Quax doch eigentlich wissen wo er ist und wo er gewohnt hat. Meine Frage ist aber ob er das wirklich weiß, oder pb ich die Koordinaten erst herausfinden muss? MfG, Benjamin Albrecht
und „Land“ machen kann (und nicht „Start“ und „Ende“), würde ich (ohne Gewähr) sagen

Lösung zu komplex/unbegründet, 2 punkte abzug – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/419/losung-zu-komplex-unbegrundet-2-punkte-abzug/view/post_id/1767

In der ersten Runde habe ich auf meine Lösung 2 Punkte abzug erhalten, einmal wegen einer zu komplexen Lösung und darauf aufbauend unzureichender begründung. Da wir dennoch knapp weitergekommen sind habe ich mir damals keine Gedanken mehr drüber gemacht. In dieser Runde würde ich auf die abzüge aber ganz gern verzichten. Was die Begründung angeht kann ich es beim ansehen meiner Dokumentation jetzt auch nachvolziehen dass ein paar Sätze mehr nicht geschadet hätten. Das zu komplexe Prgrogramm finde ich dagegen recht schwammig, weswegen ich jetzt einfach mal für die nächste Aufgabe nachfrage. Meine Lösung für aufgabe 3 (in c++) geht über 150-200 Zeilen. Ich könnte auch einen simpleren ansatz wählen den ich auf weniger Zeilen unterbringen könnte, dafür würde sich halt je nach Ansatz die zeit/xyz/… komplexität (stark) verschlechtern oder es würde dank zeigernutzung meiner Meinung nach schwerer verständlich werden. Daher meine Frage, was hier eher gewünscht ist. Ein „Asymptotisch optimales“/längeres Programm und eine Dokumentation in der steht warum simplere ansätze mehr sekunden benötigen oder etwas kurzes und simples, dass dafür ineffizienter arbeitet mit einem kurzen hinweis in der Dokumentation wie man das programm noch verbessern könnte. Da ich c++ nutze ist die Zeit in sekunden eh volkommen egal, selbst mittels brute force müsste man unter einer sekunde pro beispiel bleiben können.
[/blockquote] Bei dieser Aussage kann ich nur sagen: „Kühne Behauptung“.

Lösung zu komplex/unbegründet, 2 punkte abzug – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/419/losung-zu-komplex-unbegrundet-2-punkte-abzug/view/post_id/1773

In der ersten Runde habe ich auf meine Lösung 2 Punkte abzug erhalten, einmal wegen einer zu komplexen Lösung und darauf aufbauend unzureichender begründung. Da wir dennoch knapp weitergekommen sind habe ich mir damals keine Gedanken mehr drüber gemacht. In dieser Runde würde ich auf die abzüge aber ganz gern verzichten. Was die Begründung angeht kann ich es beim ansehen meiner Dokumentation jetzt auch nachvolziehen dass ein paar Sätze mehr nicht geschadet hätten. Das zu komplexe Prgrogramm finde ich dagegen recht schwammig, weswegen ich jetzt einfach mal für die nächste Aufgabe nachfrage. Meine Lösung für aufgabe 3 (in c++) geht über 150-200 Zeilen. Ich könnte auch einen simpleren ansatz wählen den ich auf weniger Zeilen unterbringen könnte, dafür würde sich halt je nach Ansatz die zeit/xyz/… komplexität (stark) verschlechtern oder es würde dank zeigernutzung meiner Meinung nach schwerer verständlich werden. Daher meine Frage, was hier eher gewünscht ist. Ein „Asymptotisch optimales“/längeres Programm und eine Dokumentation in der steht warum simplere ansätze mehr sekunden benötigen oder etwas kurzes und simples, dass dafür ineffizienter arbeitet mit einem kurzen hinweis in der Dokumentation wie man das programm noch verbessern könnte. Da ich c++ nutze ist die Zeit in sekunden eh volkommen egal, selbst mittels brute force müsste man unter einer sekunde pro beispiel bleiben können.
[/blockquote] Bei dieser Aussage kann ich nur sagen: „Kühne Behauptung“.

Zeitaufwand der Jury pro Einsendung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/408/zeitaufwand-der-jury-pro-einsendung/view/post_id/1715

Hallo, ich würde gerne wissen, wie viel Zeit sich die Jury pro Einsendung zum Bewerten nimmt bzw. nehmen kann. 5 Minuten? 10? Anhand der Zahl könnte ich (und auch andere) grob einschätzen, ob die eigene Einsendung zu kurz oder zu lang geraten ist. Zum Ändern ist es jetzt natürlich zu spät, interessieren würde mich die Antwort trotzdem. Gruß, Nicco
Wie lange das pro Einsendung ist, kann man vorher nie so genau sagen.

41.J1 Reimerei: zählt y als Vokal? Ist qu ein Konsonant? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/852/41-j1-reimerei-zahlt-y-als-vokal-ist-qu-ein-konsonant/view/post_id/3412

Nach den Standard-Umlauten wurde bereits gefragt.Im Deutschen ist aber y ein Problemfall – in Baby wird es Vokal verwendet, in Yogurth als Konsonant.Oder kommt der Fall nicht vor?Was ist mit u als Koppelbuchstabe hinter q? Eigentlich wird das u hier nicht als Vokal verwendet, oft folgt dann aber einer. Wäre demnach dual ein Reimwort zu Qual? Was ist mit Quicke und Zicke? Reimt sich eher, aber der Aufgabe nach kein Reimpaar? Viele Grüße
Hier lässt sich sagen: Wenn der Teilnehmer/die Teilnehmerin an dieser Stelle überlegt

Lösungstip für Rekursion-Fraktal – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/806/losungstip-fur-rekursion-fraktal/view/post_id/3286

Hallo Leute, bei der neuen Blockly-Trainingsaufgabe Rekursion-Fraktalkomme ich nicht weiter und habe folgende Probleme/Fragen: – Der Drehwinkel von ca. 20°/21° ist durch die vorgegeben Winkelschritte nicht genau darstellbar.- Mir fehlt zum Abbruch einer Rekursion irgendeine Form von Logikoperator (Vergleich, Falls o.ä.).Ist die Aufgabe mit den verfügbaren Befehlen wirklich lösbar?
Hat jemand die Aufgabe gelöst und kann uns sagen, dass es mit dem Befehlssatz geht

Länge der Dokumentation – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/424/lange-der-dokumentation/view/post_id/1801

Gibt es irgendwelche Richtwerte für die Länge der Dokumentation? Ich habe bei der Dokumentation der ersten Aufgabe bereits 7 Seiten (5-6 reiner Text) und bin erst bei der Implementierung des Hauptalgorithmus. Das alles kommt mir ein bisschen viel vor, selbst für die 1200 Zeilen Code meiner Bearbeitung. Sollte ich versuchen zu kürzen oder lieber so ausführlich bleiben?
März 2016 12:30:05 CET Hallo zusammen, es ist immer schwer zu sagen, wie lang eine