Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Aufgabe 2 Bezug auf wissenschaftliche Dokumente – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/142/aufgabe-2-bezug-auf-wissenschaftliche-dokumente

Ein kompletter Beweis für einen Lösungsalgorithmus für Aufgabe 2 ist wohl sehr schwierig. Würde es ausreichen, wenn ich einen nicht formellen Beweis in die Dokumentation schreiben und dazu noch Verweise auf einige Dokumente geben würde, die einen kompletten Beweis enthalten?
Deshalb kann man hier irgendwie nicht sagen, ob es reicht oder nicht.

[41.2 Pancake Sort b)] Laufzeit für b) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/910/41-2-pancake-sort-b-laufzeit-fur-b/view/post_id/3562

 In der Aufgabe stand, dass man mindestens P(8) bis P(11) ausrechnen muss. Genügt es schon, wenn mein Programm es ausrechnen kann, oder muss es so optimiert werden, dass es diese innerhalb einer bestimmten Zeit ausrechnen kann?  Bei mir zum Beispiel dauert P(10) um die 2 Sekunden und P(11) 50 Sekunden, sind dass schon genug?
Generell lässt sich sagen, dass es für schlechte Laufzeiten Punktabzüge geben kann

[41.2 Pancake Sort b)] Laufzeit für b) – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/910/41-2-pancake-sort-b-laufzeit-fur-b/view/post_id/3559

 In der Aufgabe stand, dass man mindestens P(8) bis P(11) ausrechnen muss. Genügt es schon, wenn mein Programm es ausrechnen kann, oder muss es so optimiert werden, dass es diese innerhalb einer bestimmten Zeit ausrechnen kann?  Bei mir zum Beispiel dauert P(10) um die 2 Sekunden und P(11) 50 Sekunden, sind dass schon genug?
Generell lässt sich sagen, dass es für schlechte Laufzeiten Punktabzüge geben kann

2.Runde Aufgabe 2 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/348/2-runde-aufgabe-2/view/post_id/1441

Hallo, ich habe eine Frage zur 2.Aufgabe der 2.Runde „Die Kegel sind punktförmig und jeder wird, unabhängig von den anderen, an einem Punkt platziert, der zufällig und gleichmäßig aus der gesamten Kreisscheibe gezogen wird.“ Wie ist es möglich, Punkte unabhängig voneinander gleichmäßig zu verteilen? In welchem Sinne steht hier „gleichmäßig“? Bloß zur groben Vermeidung von Ballungsgebieten? Oder streng gleichmäßig mit minimaler zufälliger Varianz (annähernd gleiche Abstände der Punkte zueinander)? Oder gleichmäßig bloß im Hinblick auf den Schwerpunkt aller Punkte (dass der Schwerpunkt genau auf der Mitte liegt)? Frohe Weihnachten 😉 -Tim
Dezember 2014 09:09:07 CET Dazu würde ich sagen, dass das zur Lösung an sich gehört

Existierende Algorithmen und Beweise – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/84/existierende-algorithmen-und-beweise

Hallo!   Einen Großteil der Aufgaben habe ich bereits bearbeitet und mache mich gerade an die Dokumentation, wo ich bei der Lösungidee hängen geblieben bin. Dazu stellen sich mir zwei Fragen: Ist es erlaubt, vorhandene Algorithmen zu verwenden (nur die Rechenvorschrift, nicht den konkreten Code) und diese geringfügig oder gar nicht anzupassen? Müssen die Algorithmen bewiesen werden (auch wenn man einen vorhandenen Algorithmus verwendet)? (Insbesondere bei der Labyrinth- und Transporter-Aufgabe)   Viele Grüße und Danke im Vorraus, Henning
Was den Beweis angeht (würde ich sagen), sollte man sehen, dass du den Algorithmus

Länge der Dokumentation – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/424/lange-der-dokumentation

Gibt es irgendwelche Richtwerte für die Länge der Dokumentation? Ich habe bei der Dokumentation der ersten Aufgabe bereits 7 Seiten (5-6 reiner Text) und bin erst bei der Implementierung des Hauptalgorithmus. Das alles kommt mir ein bisschen viel vor, selbst für die 1200 Zeilen Code meiner Bearbeitung. Sollte ich versuchen zu kürzen oder lieber so ausführlich bleiben?
März 2016 12:30:05 CET Hallo zusammen, es ist immer schwer zu sagen, wie lang eine

Länge der Dokumentation – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/424/lange-der-dokumentation/view/post_id/1798

Gibt es irgendwelche Richtwerte für die Länge der Dokumentation? Ich habe bei der Dokumentation der ersten Aufgabe bereits 7 Seiten (5-6 reiner Text) und bin erst bei der Implementierung des Hauptalgorithmus. Das alles kommt mir ein bisschen viel vor, selbst für die 1200 Zeilen Code meiner Bearbeitung. Sollte ich versuchen zu kürzen oder lieber so ausführlich bleiben?
März 2016 12:30:05 CET Hallo zusammen, es ist immer schwer zu sagen, wie lang eine

Länge der Dokumentation – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/424/lange-der-dokumentation/view/post_id/1799

Gibt es irgendwelche Richtwerte für die Länge der Dokumentation? Ich habe bei der Dokumentation der ersten Aufgabe bereits 7 Seiten (5-6 reiner Text) und bin erst bei der Implementierung des Hauptalgorithmus. Das alles kommt mir ein bisschen viel vor, selbst für die 1200 Zeilen Code meiner Bearbeitung. Sollte ich versuchen zu kürzen oder lieber so ausführlich bleiben?
März 2016 12:30:05 CET Hallo zusammen, es ist immer schwer zu sagen, wie lang eine