Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Aufgabe 2 Bezug auf wissenschaftliche Dokumente – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/142/aufgabe-2-bezug-auf-wissenschaftliche-dokumente/view/post_id/771

Ein kompletter Beweis für einen Lösungsalgorithmus für Aufgabe 2 ist wohl sehr schwierig. Würde es ausreichen, wenn ich einen nicht formellen Beweis in die Dokumentation schreiben und dazu noch Verweise auf einige Dokumente geben würde, die einen kompletten Beweis enthalten?
Deshalb kann man hier irgendwie nicht sagen, ob es reicht oder nicht.

Aufgabe 2 Bezug auf wissenschaftliche Dokumente – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/142/aufgabe-2-bezug-auf-wissenschaftliche-dokumente/view/post_id/770

Ein kompletter Beweis für einen Lösungsalgorithmus für Aufgabe 2 ist wohl sehr schwierig. Würde es ausreichen, wenn ich einen nicht formellen Beweis in die Dokumentation schreiben und dazu noch Verweise auf einige Dokumente geben würde, die einen kompletten Beweis enthalten?
Deshalb kann man hier irgendwie nicht sagen, ob es reicht oder nicht.

Aufgabe 3: Standpunkte – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/570/aufgabe-3-standpunkte/view/post_id/2336

Hallo EI Community. Ich habe eine Frage bezüglich der Standpunkte von Quax und der Stadt. In der Aufgabe steht das er aus besagter Stadt kommt und in den Urlaub gefahren ist. Nun sollte Quax doch eigentlich wissen wo er ist und wo er gewohnt hat. Meine Frage ist aber ob er das wirklich weiß, oder pb ich die Koordinaten erst herausfinden muss? MfG, Benjamin Albrecht
und „Land“ machen kann (und nicht „Start“ und „Ende“), würde ich (ohne Gewähr) sagen

Aufgabe 3: Standpunkte – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/570/aufgabe-3-standpunkte

Hallo EI Community. Ich habe eine Frage bezüglich der Standpunkte von Quax und der Stadt. In der Aufgabe steht das er aus besagter Stadt kommt und in den Urlaub gefahren ist. Nun sollte Quax doch eigentlich wissen wo er ist und wo er gewohnt hat. Meine Frage ist aber ob er das wirklich weiß, oder pb ich die Koordinaten erst herausfinden muss? MfG, Benjamin Albrecht
und „Land“ machen kann (und nicht „Start“ und „Ende“), würde ich (ohne Gewähr) sagen

Aufgabe 2. Beispiel 3 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/521/aufgabe-2-beispiel-3/view/post_id/2177

Hallo, im Beispiel 3 der Aufgabe Nr.2 steht folgendes: „Zwei Kegelvereine mit 14 beziehungsweise 18 volljährigen Mitgliedern haben zusammen zwei Gutscheine. “ Können wir bei den Beispiel die Aufteilung der Gutscheine selber vornehemen oder sollen wir davon ausgehen, dass beide je einen Gutschein besitzten? MfG Simon
September 2017 18:37:55 CEST Ich würde sagen, dass „zusammen“ hier das wichtige

41.J1 Reimerei: zählt y als Vokal? Ist qu ein Konsonant? – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/852/41-j1-reimerei-zahlt-y-als-vokal-ist-qu-ein-konsonant/view/post_id/3412

Nach den Standard-Umlauten wurde bereits gefragt.Im Deutschen ist aber y ein Problemfall – in Baby wird es Vokal verwendet, in Yogurth als Konsonant.Oder kommt der Fall nicht vor?Was ist mit u als Koppelbuchstabe hinter q? Eigentlich wird das u hier nicht als Vokal verwendet, oft folgt dann aber einer. Wäre demnach dual ein Reimwort zu Qual? Was ist mit Quicke und Zicke? Reimt sich eher, aber der Aufgabe nach kein Reimpaar? Viele Grüße
Hier lässt sich sagen: Wenn der Teilnehmer/die Teilnehmerin an dieser Stelle überlegt