Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

[42.2 J2: St.Egano] g und b sind vertauscht – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/926/42-2-j2-st-egano-g-und-b-sind-vertauscht/view/post_id/3608

Im Discord wurde davon bereits erwähnt: Wenn man die x-Anzahl durch den g-Wert erhöht, und die y-Anzahl durch den b-Wert, landet man in einer Endlosschleife. Umgekehrt funktioniert es allerdings. @FranoGames hat dies zuerst rausgefunden, er hat es auch manuell getestet, und ist dann auf das selbe Problem gestoßen.
Beispieleingaben werden so bald wie möglich korrigiert, das kann ich schon mal sagen

[42.2 J2: St.Egano] g und b sind vertauscht – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/926/42-2-j2-st-egano-g-und-b-sind-vertauscht/view/post_id/3653

Im Discord wurde davon bereits erwähnt: Wenn man die x-Anzahl durch den g-Wert erhöht, und die y-Anzahl durch den b-Wert, landet man in einer Endlosschleife. Umgekehrt funktioniert es allerdings. @FranoGames hat dies zuerst rausgefunden, er hat es auch manuell getestet, und ist dann auf das selbe Problem gestoßen.
Beispieleingaben werden so bald wie möglich korrigiert, das kann ich schon mal sagen

[42.2 J2: St.Egano] g und b sind vertauscht – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/926/42-2-j2-st-egano-g-und-b-sind-vertauscht/view/post_id/3640

Im Discord wurde davon bereits erwähnt: Wenn man die x-Anzahl durch den g-Wert erhöht, und die y-Anzahl durch den b-Wert, landet man in einer Endlosschleife. Umgekehrt funktioniert es allerdings. @FranoGames hat dies zuerst rausgefunden, er hat es auch manuell getestet, und ist dann auf das selbe Problem gestoßen.
Beispieleingaben werden so bald wie möglich korrigiert, das kann ich schon mal sagen

[42.2 J2: St.Egano] g und b sind vertauscht – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/926/42-2-j2-st-egano-g-und-b-sind-vertauscht/view/post_id/3624

Im Discord wurde davon bereits erwähnt: Wenn man die x-Anzahl durch den g-Wert erhöht, und die y-Anzahl durch den b-Wert, landet man in einer Endlosschleife. Umgekehrt funktioniert es allerdings. @FranoGames hat dies zuerst rausgefunden, er hat es auch manuell getestet, und ist dann auf das selbe Problem gestoßen.
Beispieleingaben werden so bald wie möglich korrigiert, das kann ich schon mal sagen

Häufigste Programmiersprachen beim BWINF – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/577/haufigste-programmiersprachen-beim-bwinf/view/post_id/2452

Findet man irgendwo Statistiken dazu, welche Programmiersprachen in der 2. oder 3. Runde am häufigsten verwendet werden? Falls nicht, habt ihre eigene Erfahrungen, welche Sprachen sich besonders gut eignen und warum? Vielen Dank für Antworten.
Abgesehen davon würde ich sagen, dass Python eine sehr gut geeignete Sprache für

[42.2 J2: St.Egano] g und b sind vertauscht – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/926/42-2-j2-st-egano-g-und-b-sind-vertauscht/view/post_id/3636

Im Discord wurde davon bereits erwähnt: Wenn man die x-Anzahl durch den g-Wert erhöht, und die y-Anzahl durch den b-Wert, landet man in einer Endlosschleife. Umgekehrt funktioniert es allerdings. @FranoGames hat dies zuerst rausgefunden, er hat es auch manuell getestet, und ist dann auf das selbe Problem gestoßen.
Beispieleingaben werden so bald wie möglich korrigiert, das kann ich schon mal sagen