dsj.de: Die Freiwilligen der ersten Stunde (Teil 2) https://www.dsj.de/news/die-freiwilligen-der-ersten-stunde-teil-2
Stephan Höller – dem Engagement im organisierten Sport treu geblieben
Was wolltest du schon immer mal sagen?
Stephan Höller – dem Engagement im organisierten Sport treu geblieben
Was wolltest du schon immer mal sagen?
Ein Interview mit dsj-Vorstandsmitglied Kiki Hasenpusch über Sport, Jugend und Europa
meinen Erfahrungen in der internationalen Sport- und Jugendverbandsarbeit heraus sagen
Sarah Kempter – Vom Bundesfreiwilligendienst 2012 zur Koordinatorin für Jugendarbeit im Sport
Was wolltest du schon immer mal sagen?
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Ohne die Ergebnisse vorweg zu nehmen, kann ich schon jetzt sagen, dass sich der Ansatz
Stephan Giglberger – das FSJ im Sport aufgebaut und immer noch dabei
Was wolltest du schon immer mal sagen?
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Wir sagen unsere Meinung zu wichtigen Themen.
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Junge Menschen können bei uns ihre Meinung sagen und mitentscheiden.
Bekka und Patrick – vom FSJ im Sport zur gemeinsamen Familie
Was wolltet ihr schon immer mal sagen? DANKE für die tolle Zeit!
Philipp Schulz – Ausbildung in der Einsatzstelle nach dem Freiwilligendienst
Was wolltet ihr schon immer mal sagen?
Aktionstag #BewegtGegenRassismus am 25. März 2023
Wir sagen Stopp!