Radfahren vereint https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/radfahren-vereint
Anlässlich der Europäischen Woche des Sports (23.-30.9.) lädt das Bundesprogramm
Filmen Sie sich mit dem Smartphone, wie Sie innerhalb von 15-20 Sekunden folgendes sagen
Anlässlich der Europäischen Woche des Sports (23.-30.9.) lädt das Bundesprogramm
Filmen Sie sich mit dem Smartphone, wie Sie innerhalb von 15-20 Sekunden folgendes sagen
Der Berufsverband der Trainerinnen und Trainer (BVTDS) kritisiert, dass Trainerinnen und Trainer im Entwurf des Sportfördergesetzes nicht genügend berücksichtigt werden.
Auf unsere wiederholten Anfragen haben wir keine Antwort erhalten“, sagen die Präsidenten
Rund 60 Akteure im Bundesprogramm
wichtigen und wertvollen Beitrag möchte ich im Namen der Deutschen Sportjugend DANKE sagen
Prof. Dr. Sina Eghbalpour ist eine gefragte Expertin zu Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Vereinssport. Im Interview spricht sie über aktuelle politische Entwicklungen und ihren Blick auf Diversity.
Ich würde sagen, dass mich meine Erfahrungen als Frau, als Rollstuhlfahrerin aber
Interessierte Kommunen und Vereine können sich für die Teilnahme am international ausgezeichneten kommunalen DTB-Präventionsprojekt bewerben.
Fitnessniveaus direkt an den Orten erreiche, wo sie leben oder sich gerne aufhalten, sagen
97 Mitglieder des Team Deutschland, darunter 40 Athlet*innen, wurden am Montag (31. Januar) auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen 2022 am Flughafen Frankfurt verabschiedet.
Mitglied der Delegationsleitung in Peking, ergänzte: „Aus eigener Erfahrung kann ich sagen
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 sind in deutschen Gewässern mindestens 250 Menschen ertrunken. Das sind 29 weniger als im Jahr davor.
„Man kann es nicht oft genug sagen: Die Zahl der Ertrunkenen ist nun mal sehr wetterabhängig
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zieht eine Zwischenbilanz der Ertrinkungsfälle im Jahr 2020.
„Man kann es nicht oft genug sagen: Die Zahl der Ertrunkenen ist nun mal sehr wetterabhängig
Parallel zur heute (14.9.) startenden bundesweiten Woche des Bürgerschaftlichen Engagements kann noch bis 22. Oktober über den Deutschen Engagementpreis abgestimmt werden.
Lassen Sie uns alle zusammen Danke sagen – und Danke klicken“, unterstreicht Dr.
Lisa Mayer (28), Bronzegewinnerin bei Olympia in Paris mit der 4×100-Meter-Sprintstaffel, gibt in ihrer neuen Kolumne Literaturtipps und empfiehlt zum Auftakt den Thriller „Sturm“ von Uwe Laub.
Das Thema ist angemessen dargestellt worden, ich kann nicht sagen, dass es an irgendeiner