Mehr Bewegung auf Rezept! https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/mehr-bewegung-auf-rezept
Was sagen Sie Ihren Kolleg*innen, weshalb Sie das „Rezept für Bewegung“ nutzen sollen
Was sagen Sie Ihren Kolleg*innen, weshalb Sie das „Rezept für Bewegung“ nutzen sollen
Am 24. Februar hat sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal gejährt. Dazu haben wir mit dem DOSB-Vorstandsvorsitzenden Torsten Burmester ein Interview geführt.
Was sagen Sie zu den Aussagen der zwei UN-Sonderberichterstatterinnen, die das IOC
Die aktuelle Ausgabe befasst sich mit Umweltbildung im und durch den Sport und steht unter dem Motto: „Unser Klima – unsere Zukunft – Umweltbildung im Sport weiter voranbringen“.
Probleme führe nicht automatisch zum Handeln oder zur Akzeptanz für Veränderungen, sagen
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) lädt alle Familien ein, im „Kinder stark machen“-Sportsommer“ aktiv zu werden.
Persönlichkeiten sind gewappnet, später zu Suchtmitteln wie Tabak und Alkohol Nein zu sagen
Anlässlich der Europäischen Woche des Sports (23.-30.9.) lädt das Bundesprogramm
Filmen Sie sich mit dem Smartphone, wie Sie innerhalb von 15-20 Sekunden folgendes sagen
Der Berufsverband der Trainerinnen und Trainer (BVTDS) kritisiert, dass Trainerinnen und Trainer im Entwurf des Sportfördergesetzes nicht genügend berücksichtigt werden.
Auf unsere wiederholten Anfragen haben wir keine Antwort erhalten“, sagen die Präsidenten
DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat beim Neujahrsempfang des Dachverbands in Frankfurt die Werte des Sports als verbindendes Thema für alle Bereiche betont,
Herrhausen, einen der großen Frankfurter Banker: „Wir müssen das, was wir denken, auch sagen
Ein Interview mit der früheren Leichtathletin und Olympiasiegerin Ingrid Mickler-Becker über Fair Play, Lernen im Sport und die 68er-Bewegung.
Weil sie gerade nach links und nach rechts sagen: Wie ist Ihre persönliche Einschätzung
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Olympischen Spiele von München 72 stellen wir deutsche Olympiasieger*innen von damals vor: In Folge 1 Turnerin Karin Janz
Aber da kann ich nur sagen, es hat hervorragend funktioniert: Wir sind mit offenen
97 Mitglieder des Team Deutschland, darunter 40 Athlet*innen, wurden am Montag (31. Januar) auf dem Weg zu den Olympischen Winterspielen 2022 am Flughafen Frankfurt verabschiedet.
Mitglied der Delegationsleitung in Peking, ergänzte: „Aus eigener Erfahrung kann ich sagen