Mehr Bewegung auf Rezept! https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/mehr-bewegung-auf-rezept
Was sagen Sie Ihren Kolleg*innen, weshalb Sie das „Rezept für Bewegung“ nutzen sollen
Was sagen Sie Ihren Kolleg*innen, weshalb Sie das „Rezept für Bewegung“ nutzen sollen
Am 24. Februar hat sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal gejährt. Dazu haben wir mit dem DOSB-Vorstandsvorsitzenden Torsten Burmester ein Interview geführt.
Was sagen Sie zu den Aussagen der zwei UN-Sonderberichterstatterinnen, die das IOC
Erfolgstrainer Norbert Warnatzsch spricht über 55 Berufsjahre, seinen Anteil an den jüngsten Olympia-Medaillen und die Anziehungskraft des „Magdeburger Modells“.
, die auf großem gegenseitigem Vertrauen basierte: Sie sollten mir immer gleich sagen
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Olympischen Spiele von München 72 stellen wir deutsche Olympiasieger*innen von damals vor: In Folge 1 Turnerin Karin Janz
Aber da kann ich nur sagen, es hat hervorragend funktioniert: Wir sind mit offenen
Ein Interview mit der früheren Leichtathletin und Olympiasiegerin Ingrid Mickler-Becker über Fair Play, Lernen im Sport und die 68er-Bewegung.
Weil sie gerade nach links und nach rechts sagen: Wie ist Ihre persönliche Einschätzung
DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat beim Neujahrsempfang des Dachverbands in Frankfurt die Werte des Sports als verbindendes Thema für alle Bereiche betont,
Herrhausen, einen der großen Frankfurter Banker: „Wir müssen das, was wir denken, auch sagen
Der ehemalige DOSB-Vizepräsident Kaweh Niroomand spricht im Interview mit Integration durch Sport (IdS) über den Breitensport vor, während und nach der Pandemie.
scheinen sie keine Probleme zu haben … Es ist schwierig, so etwas über sich selbst zu sagen
Torsten Burmester ist heute seit 100 Tagen Vorstandsvorsitzender des DOSB. In einem Interview mit dosb.de spricht er über virtuelles Kaffeetrinken, erste Erfolge und aktuelle Herausforderungen.
Eines kann ich sagen: Die Zeiten, in denen man aus guter Tradition eine Schonfrist
Der FC Bundestag ist das fußballerische Aushängeschild des deutschen Parlaments. Am 14. Mai 2024 tritt die Mannschaft gegen ein Auswahl-Team des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ an. Kapitän Mahmut Özdemir zu drängenden Fragen der Einwanderungsgesellschaft, dem Umgang mit der AfD in den eigenen Reihen und den Erwartungen zur Fußball-EM.
ist alles Kokolores, um es mal mit den Worten eines großen Nationaltrainers zu sagen
Nach oben Manche Menschen sagen: Ich bin kein Mann und keine Frau.