Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

DJI – Bildungs- und Lerngeschichten im Elementarbereich

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/bildungs-und-lerngeschichten-im-elementarbereich/wissenstransfer.html

Im Rahmen des Projekts „Bildungs- und Lerngeschichten“ wird das in Neuseeland entwickelte Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren der „Learning stories“ (Carr, 2001) aufgegriffen und unter Berücksichtigung der aktuellen Situation in Deutschland überarbeitet und erprobt. Ziel dieses Verfahrens ist es, die individuellen Bildungs- und Lernprozesse von Kindern zu beobachten und zu beschreiben und darauf aufbauend zu unterstützen und zu fördern.
London: Sage Publications Detailansicht Ministry of Education (1996): Te Whariki

DJI – Internationales Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC)

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/internationales-zentrum-fruehkindliche-bildung-betreuung-und-erziehung-icec/projekt-publikationen.html

Das Zentrum verfolgt im Wesentlichen zwei Ziele: Zum einen geht es darum, in Zusammenarbeit mit Bund, Ländern und Verbänden die Besonderheiten des deutschen Bildungs- und Betreuunssystems, drängende Fragen und die vorhandene Expertise aus Deutschland in die internationalen Prozesse zu transportieren und zielgerichtete Kooperationen zu unterstützen. Zum anderen sind die internationalen Debatten, Erfahrungen und Forschungserkenntnisse für die nationale Öffentlichkeit, Verwaltung und Fachszene zu erschließen. Ziel ist die Förderung von Qualität durch Wissens- und Policytransfer.
.): The SAGE Handbook of Early Childhood Policy.

DJI – Wissenschaftliche Begleitung der Umsetzung der EU-Jugendstrategie in Deutschland

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/wissenschaftliche-begleitung-der-umsetzung-der-eu-jugendstrategie-in-deutschland.html?no_cache=1&print=1&cHash=2248344d2a4cca45a18990f682d086c0

Das DJI hat im Rahmen der Umsetzung der EU-Jugendstrategie die wissenschaftliche Begleitung des deutschen Beteiligungs- und Umsetzungsprozesses der EU-Jugendstrategie übernommen und evaluiert diesen Umsetzungsprozess in der ersten Phase 2010 bis 2013. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Soziales, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziert.
Los Angeles u.a: Sage         Wir bedanken uns herzlich bei allen Akteuren,