Narrativität – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/narrativitaet
Dorothea Erbele-Küster
Denn Personen werden durch das, was sie sagen, charakterisiert (→ Erzählende Gattungen
Dorothea Erbele-Küster
Denn Personen werden durch das, was sie sagen, charakterisiert (→ Erzählende Gattungen
Manfred Lang
Dasselbe will Homer wohl auch sagen, wenn er einen König als ‚Völkerhirten‘
Manfred Lang
Dasselbe will Homer wohl auch sagen, wenn er einen König als ‚Völkerhirten‘
Für umfangreichere Informationen besuchen Sie den Artikel Psalmen (AT) im WiBiLex
Konkretes über das Singen von Psalmen und die Verwendung von Musikinstrumenten sagen
Antje Yael Deusel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die unterschiedlichen Auffassungen in den
Der 2 Kor ist Teil einer umfangreichen Korrespondenz des Paulus mit der von ihm gegründeten Gemeinde in Korinth. Vorangegangen sind ein heute verloren Brief …
Überapostel sagen wir nicht, aber von so Gurus, weiblich oder männlich, hätten
Die Schrift, die dem Propheten Amos zugeschrieben wird, hat sich immer großer Popularität erfreut. Amos gilt als der erste „Schriftprophet“. Darunter versteht …
Wirtschaft und Gesellschaft und was man dann im Duktus der Prophetie endlich mal sagen
Manfred Lang
Abschnitt wird thematisch entfalten, was sich in (un)metaphorischen Zusammenhängen sagen
Gisela Matthiae
Zerstörung als an der Erschaffung hat: „Gott braucht der Sonne nur etwas zu sagen
Peter Porzig
“), um zu sagen: Die Herrlichkeit (k�vôd) ist von Israel gewichen (g�l�h)!