Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Was bedeutet Behinderung? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-leben-mit-behinderungen/was-bedeutet-behinderung

Es gibt verschiedene Menschen und auch verschiedene Formen von Behinderungen. Manche Menschen können nicht gehen oder haben Schwierigkeiten beim Sprechen, Sehen…Behinderungen können angeboren sein, aber auch die Folge eines Unfalls oder einer Krankheit. Wie sehr ein Mensch in seinem Alltag behindert wird, hängt von der …
Wenn man unsicher ist, wie man sagen soll, ist es am besten, die betroffene Person

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eine seltsame Wahl! – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen/die-geschichte-des-wahlrechts/eine-seltsame-wahl

Bis zur Durchsetzung des Wahlrechts, wie wir es heute kennen, war es ein langer Weg. Die Menschen mussten um ihr Recht auf Mitbestimmung kämpfen, und es gab vie…Alkoholverbot „Der Ausschank von geistigen Getränken ist am Wahltage sowie am Tage vorher verboten.“ – Ein Alkoholverbot sollte wohl dafür sorgen, dass die Me…
Das war bei den Wahlen nicht immer so leicht zu sagen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kinderrechte in Österreich – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/kinderrechte-in-oesterreich

Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes Die Vereinten Nationen (UN) haben die Menschenrechte verfasst. Diese gelten für alle Menschen. Die UN haben aber e…Versorgung: Kinder haben das Recht auf Nahrung und Kleidung, einen Platz zum Wohnen und Bildung.Schutz: Kinder dürfen nicht geschlagen oder misshandelt werden. …
Alle Kinder haben das Recht, ihre Meinung zu sagen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

„Entnazifizierung“ – Wie umgehen mit einer schwierigen Vergangenheit? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-der-staatsvertrag/oesterreich-nach-1945-wiederherstellung-der-republik/entnazifizierung-wie-umgehen-mit-einer-schwierigen-vergangenheit

Beim Wiederaufbau des demokratischen Staates war es wichtig, auch auf die Vergangenheit zu schauen. Dabei stellte sich die Frage, wie man mit Menschen umgeht, d…
ExpertInnen sagen, dass Österreich seit dem Beginn der Zweiten Republik immer wieder

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden