Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Europameisterschaft? Glauben kann das noch keiner“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/europameisterschaft-glauben-kann-das-noch-keiner.html

Erst seit wenigen Monaten gibt es eine Nationalmannschaft für Fußballer mit Cerebralparese in Deutschland. Trainer ist Ex-Profi Thomas Pfannkuch, der in den 1990er Jahren unter anderem für Borussia Mönchengladbach, Olympique Lyon und Eintracht Braunschweig spielte. 
Das kann man so sagen, da wir nicht wissen, was uns erwartet und wie es sich entwickelt

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zwei Titel zum Abschluss: Mester und Menje holen Gold

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/zwei-titel-zum-abschluss-speerwerfer-mester-verteidigt-em-gold-menje-gewinnt-erneut.html

Speerwerfer Mathias Mester hat in Polen seinen vierten Europameister-Titel erobert: Mit 36,31 Metern distanzierte er den Kroaten Vladimir Gaspar um 29 Zentimeter und freute sich über Gold. Auch Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje gewann ihre zweite Goldmedaille – es war das vierte Edelmetall bei ihrer EM-Premiere.
„Ich weiß noch gar nicht, was ich sagen soll“, sagte der 28-jährige Böttger glücklich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm springt zur 16. Goldmedaille

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-springt-zur-16-goldmedaille.html

Markus Rehm hat bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) abgeliefert und sein fünftes WM-Gold in Folge gewonnen, während sein Teamkollege Felix Streng im letzten Versuch Bronze verlor. Die WM-Debütanten Nele Moos in Bestzeit über 200 und Nicole Nicoleitzik über 100 Meter …
„Was soll ich sagen nach dem Wettkampf?

DBS | DBSJugend | Laura Darimont: „Ich fühle mich nicht behindert“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/laura-darimont-ich-fuehle-mich-nicht-behindert.html

Die arm-amputierte Leichtathletin Laura Darimont ist gerade mal 20 Jahre alt, trotzdem könnte sie in diesem Sommer bereits zum zweiten Mal für Deutschland bei den Paralympischen Spielen starten. Laura Darimont trainiert beim TSV Bayer 04 Leverkusen, ist dort ein Schützling der ehemaligen Weltmeisterin Steffi Nerius.
Viele Kinder stoßen bei uns in Leverkusen zum Verein und sagen: Ich wusste gar nicht

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm fliegt zum 16. Gold

https://www.dbs-npc.de/paris-news/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-fliegt-zum-16-gold.html

Weitsprung-Dominator Markus Rehm hat bei seinen vierten Paralympics mit 8,13 Metern die vierte Goldmedaille gefeiert, sein Leverkusener Teamkollege Noah Bodelier kam auf Platz sechs. Katrin Müller-Rottgardt und Guide Noel Fiener buchten das Halbfinal-Ticket mit der drittschnellsten Zeit.
Man könnte sagen, ich hätte Dritter werden können, aber es war dann eigentlich alles

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Laura Darimont: „Ich fühle mich nicht behindert“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/laura-darimont-ich-fuehle-mich-nicht-behindert-1058.html

Die arm-amputierte Leichtathletin Laura Darimont ist gerade mal 20 Jahre alt, trotzdem könnte sie in diesem Sommer bereits zum zweiten Mal für Deutschland bei den Paralympischen Spielen starten. Laura Darimont trainiert beim TSV Bayer 04 Leverkusen, ist dort ein Schützling der ehemaligen Weltmeisterin Steffi Nerius.
Viele Kinder stoßen bei uns in Leverkusen zum Verein und sagen: Ich wusste gar nicht

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Schwimmen: Doppel-Gold für Deutschland!

https://www.dbs-npc.de/paris-news/para-schwimmen-doppel-gold-fuer-deutschland.html

Die ersten Goldmedaillen für das Team D Paralympics sind da! Tanja Scholz schnappte sich auf den 150 Meter Lagen (SM4) das erste Gold der deutschen Para Schwimmer. Genau zehn Minuten später schwamm Josia Topf über die gleiche Disziplin (SM3) ebenfalls ganz nach vorne.
„Ich bin nicht zufrieden, das muss man sagen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vom Selbstzahler zur Final-Hoffnung: Para Snowboarder Schmiedts verrückte Karriere

https://www.dbs-npc.de/peking-news/vom-selbstzahler-zur-final-hoffnung-para-snowboarder-schmiedts-verrueckte-karriere.html

Vier Jahre später als erhofft erfüllt sich Christian Schmiedt seinen Traum von den Paralympics, nachdem er 2018 fast aufgegeben hätte. Mit einem Gute-Laune-Team, der Motivation des Olympia-Teilnehmers Martin Nörl und der „Erleuchtung“ im Kloster nimmt der 33-Jährige das Abenteuer Paralympics ins Visier.
Schmiedt regelmäßig sieht, verzichten auf Kontakte: „Da muss ich schon auch mal danke sagen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Unsere Farben. Jetzt. Für immer.“

https://www.dbs-npc.de/paris-news/unsere-farben-jetzt-fuer-immer.html

Rund 100 Tage vor dem Startschuss für die Olympischen Spiele 2024 haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) gemeinsam mit adidas die Ausstattung der beiden Teams für Paris 2024 vorgestellt. Präsentiert wurde die Bekleidung deutschlandweit und reichweitenstark auf …
Zitate: Friedhelm Julius Beucher (DBS-Präsident): „Ich kann nur sagen ´Chapeau!

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Katharina Krüger will ihren Titel verteidigen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/katharina-krueger-will-ihren-titel-verteidigen.html

Kann Katharina Krüger ihren Titel vom Vorjahr bei den 27. GERMAN-OPEN – Internationale Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis vom 19. – 23. August 2015 in Berlin beim SV Zehlendorfer Wespen 1911 e.V. verteidigen? Der gute Ruf der German-Open in Berlin hat sich ausgezahlt, sie wurden von der International Tennis …
DTB: Was würden Sie jemandem sagen, der noch nie Rollstuhltennis live gesehen hat