Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview mit Kirstin Fussan

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-mit-kirsten-fussan.html

Kirstin Fussan, ehemalige Präsidentin des Behinderten-Sportverbandes Berlin blickt mit Wehmut und Stolz zurück. Ehrhart Körting, neuer Präsident des Behinderten-Sportverbandes Berlin sieht eine seiner Hauptaufgaben in der Integration von Migranten.
Ich kann gar nicht sagen, was mir besonders gut oder weniger gut an diesem Ehrenamt

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview mit Kirstin Fussan

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/interview-mit-kirsten-fussan.html

Kirstin Fussan, ehemalige Präsidentin des Behinderten-Sportverbandes Berlin blickt mit Wehmut und Stolz zurück. Ehrhart Körting, neuer Präsident des Behinderten-Sportverbandes Berlin sieht eine seiner Hauptaufgaben in der Integration von Migranten.
Ich kann gar nicht sagen, was mir besonders gut oder weniger gut an diesem Ehrenamt

DBS | DBSJugend | TalentTag in Cottbus ein voller Erfolg

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/talenttag-am-cottbuser-olympiastuetzpunkt-ein-voller-erfolg.html

Cottbuser Para Leichtathleten gehören zur Weltspitze. Damit das auch so bleibt, hat der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e. V. einen TalentTag veranstaltet. Mehr als 50 Kinder und Jugendliche haben die Chance auf ein Probetraining mit echten Spitzensportlern genutzt. 
"Dass ich anderen Eltern sagen kann, wie es funktionieren könnte, weil wir früher

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland verliert kleines Finale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutschland-verliert-kleines-finale.html

Im Spiel um Platz drei der Blindenfußball-EM, in welchem es nicht nur um den Sprung auf das EM-Treppchen ging, sondern auch um den dritten europäischen Platz bei der nächstjährigen Blindenfußball-WM, mussten sich die Manschaft um Chefcoach Ulrich Pfisterer im Sechsmeterschießen der türkischen Nationalmannschaft …
Was bleibt zu sagen, wenn die letzten zwei Spiele eines Turniers verloren werden?

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 365 Tage „Index für Inklusion im und durch Sport“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/id-365-tage-index-fuer-inklusion-im-und-durch-sport.html

Im Oktober 2014 wurde der „Index für Inklusion im und durch Sport“ veröffentlicht. Der Deutschen Behindertensportverband (DBS), der den Index mit verschiedenen Partner/innen und mit Förderung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales erarbeitet hat, gibt mit diesem Wegweiser allen Interessierten einen …
nach Veröffentlichung kann der DBS ein positives Fazit ziehen und selbstbewusst sagen

DBS | DBSJugend | TalentTag in Cottbus ein voller Erfolg

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/talenttag-am-cottbuser-olympiastuetzpunkt-ein-voller-erfolg.html

Cottbuser Para Leichtathleten gehören zur Weltspitze. Damit das auch so bleibt, hat der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Brandenburg e. V. einen TalentTag veranstaltet. Mehr als 50 Kinder und Jugendliche haben die Chance auf ein Probetraining mit echten Spitzensportlern genutzt. 
"Dass ich anderen Eltern sagen kann, wie es funktionieren könnte, weil wir früher

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball: Paris-Ticket verpasst, Platz vier gesichert

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-paris-ticket-verpasst-platz-drei-im-blick.html

Die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft der Damen hat die historische Chance auf die erste Paralympics-Teilnahme verpasst. Beim Qualifikationsturnier im chinesischen Dali landete die Mannschaft von Cheftrainer Christoph Herzog am Ende auf Platz vier. Das einzige Ticket ging an die Siegerinnen aus Slowenien. …
„Der Iran hat uns schon ein wenig überrascht, das muss man so sagen.