cryptadmin, Autor bei CRYPTONEUM Legenden-Museum https://www.cryptoneum.de/author/cryptadmin/
Sagen aus Vorpommern für Kinder, Wismar 2025 (2.
Sagen aus Vorpommern für Kinder, Wismar 2025 (2.
Vom Erhalt der heimischen Sagen in Büchern“ (Vortrag in Bildern am Freitag, 24.
Sagen– & Legendenführer Mecklenburg-Vorpommern, HINSTORFF Verlag, 4.
Vom Erhalt der heimischen Sagen in Büchern“ (Vortrag in Bildern am Freitag, 24
Vom Erhalt der heimischen Sagen in Büchern“ (Vortrag in Bildern am Freitag, 24.
Vom Erhalt der heimischen Sagen in Büchern“ (Vortrag in Bildern am Freitag, 24
Donnerstag, 29.09.2022, 19.30 – 21.00 Uhr, Nordfriisk Instituut, Süderstr. 30, 25821 Bredstedt (SH) Die Probstei hat ihren Ring des Polykrates; die Fockbeker ertränken einen Aal; und warum versank Rungholt? Unsere Heimat hat spannende Geschichten. Wie, wem und warum wollen wir sie erzählen? Dr. Hartmut Schmied vom CRYPTONEUM Legenden-Museum in Rostock ist einer der Initiatoren
Alten und neuen Sagen auf der Spur“ Eine Talkrunde spürt dem Reiz und heutigen Nutzen
Am IKE-Antrag „Die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern“ war die Gesellschaft zur Förderung des Wossidlo-Archivs e.V. mit 7 Vereinsmitgliedern (von insgesamt 75 Sagenerzählenden im IKE-Antrag) wesentlich beteiligt. Beispielhaft dafür stehen: Dr. Ingrid und Dr. Karl Heinz Junghans, Susan Lambrecht, Waltraud Sahn, Dr. Hartmut Schmied, Dr. Christoph Schmitt, Dr. Ralf Wendt. Darüber hinaus sind
Digitale Verknüpfungen zu den Sagen gibt es über WossiDiA (das digitale Wossidlo-Archiv
Skip to content Herkunft der Sagen im Buchtitel von Hartmut Schmied: Riesen,
cryptadmin2025-05-06T10:45:20+02:0013.03.2025|Event-Archiv| Weiterlesen Sagen