Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Was das Nervensystem mit guter Selbstfürsorge zu tun hat | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/selbstfuersorge-selbstschutz-lehrer

Die Belastungen für Lehrkräfte im Schulalltag nehmen zu, gerade in Zeiten von Corona. Was tun, um gut für sich zu sorgen? Für Traumatherapeutin Kati Bohnet ist ein grundlegendes Wissen über die Funktionsweise des Nervensystems ein wichtiger Schritt zu einer gesunden Abgrenzung. Warum das so ist, erzählt sie im Interview.
Kind nicht als Aggressor zu empfinden, sondern es in seiner Not zu sehen – und zu sagen

Sprechübungen im Fremdsprachenunterricht | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/sprechuebungen-im-fremdsprachenunterricht

Eine Fremdsprache lernt man am besten dort, wo sie gesprochen wird und wo man sich in dieser Sprache verständigen muss. Die meisten Schülerinnen und Schüler jedoch lernen eine fremde Sprache in der Schule. Wie lässt sich dort dieses selbstverständliche Sprechen simulieren, wie können Schülerinnen und Schüler zum freien Sprechen motiviert werden? Das haben wir den Englischlehrer Martin Bastkowski gefragt, der unter anderem Autor der Cornelsen Reihe Talking Time ist.
Ich weiß, dass einige Lehrkräfte sagen, dass es bei manchen Lerngruppen unmöglich

Unterrichtsbeginn in der Grundschule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/unterrichtsbeginn-in-der-grundschule

Der frühe Vogel fängt den Wurm – nicht alle Menschen haben dies verinnerlicht, wenn die Uhr zum Schulbeginn läutet. Der Unterrichtsbeginn in der Grundschule birgt einiges an Diskussionspotenzial. Erfahren Sie hier, wie der Einstieg in den Schulalltag strukturiert und einladend gestaltet werden kann.
Für Grundschulkinder eignen sich etwa Märchen oder Sagen.