Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Muttersprache plus – Fordern und Fördern – Kopiervorlagen, Klassenarbeiten, Lösungen – Materialien zum Fordern und Fördern im Ordner – 5./6. Schuljahr | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/muttersprache-plus-fordern-und-foerdern-kopiervorlagen-klassenarbeiten-loesungen-materialien-zum-fordern-und-foerdern-im-ordner-5-6-schuljahr-9783060633449

Muttersprache plus – Fordern und Fördern – Kopiervorlagen, Klassenarbeiten, Lösungen – Materialien zum Fordern und Fördern im Ordner – 5./6. … – 9783060633449 ▶ Jetzt bestellen!
Schuljahr Sagen • Leseheft 9,75 EUR Potenziale entfalten Unser Service für Sie Kundenservice

Wie das Thema Drogen in der Schule behandelt werden sollte | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/gernot-ruecker-drogen-in-der-schule

Die Geschichte der Rauschmittel habe bewiesen, wie wenig man mit Verboten erreichen kann, schreibt Gernot Rücker in seinem Buch „Rausch“. Der führende Experte für Freizeit-Drogenkonsum in Deutschland setzt stattdessen auf Aufklärung. Die Kinder und Jugendlichen mündig zu machen im Umgang mit Drogen, so sein Plädoyer, sei Aufgabe der Schule. Wir haben ihn gefragt, wie das funktionieren kann.
Viele sagen, weil ihnen langweilig ist oder weil sie neugierig sind.

{First Steps} Elternbrief – Was lernt mein Kind in Englisch? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/elternbrief-was-lernt-mein-kind-in-englisch

Eltern sind häufig verunsichert, wenn es um den Englischunterricht ihres Grundschulkindes geht – vor allem, da er sich in Methodik und Didaktik stark vom Unterricht in der Sekundarstufe unterscheidet. Hier ist es wichtig, Transparenz zu schaffen und den Eltern zu vermitteln, welche Ziele verfolgt werden: Schließlich ist Englischunterricht in der Grundschule viel mehr als stupides Wörterlernen! Dazu: ein Begrüßungsbrief zum Fach Englisch an die Eltern, ein Abschiedsbrief zum Übergang in Klasse 5 sowie zwei Kompetenzraster zur Information über die Lernfortschritte als Kopiervorlagen.
Wie sagen Sie es den Eltern?