Der Bundeskanzler auf Instagram vom 29.09. bis 05.10.2025 https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/der-bundeskanzler-auf-instagram-vom-29-09-bis-05-10-2025-2386274
Gerade jetzt ist es mir wichtig klar zu sagen: Jüdisches Leben ist und bleibt ein
Gerade jetzt ist es mir wichtig klar zu sagen: Jüdisches Leben ist und bleibt ein
Die Wettbewerbsfähigkeit und Modernisierung des Landes voranbringen – darum geht es bei der Kabinettsklausur. Lesen Sie hier das Statement des Kanzlers.
Erlauben Sie mir, dass ich die Gelegenheit nutze, kurz auch etwas zu dem Plan zu sagen
Kanzler Merz hat die Schweizer Bundespräsidentin Keller-Sutter empfangen. Er betonte im Pressestatement, wie Schweizer und Deutsche in Forschung und Innovation zusammenarbeiteten.
Ich darf sagen, dass wir im Hinblick auf die Begegnungen in den USA schon in den
Bundeskanzler Merz empfing die Preisträgerinnen und Preisträger des 60. Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“ im Kanzleramt. Lesen Sie hier seine Rede.
Lassen Sie mich bei der Gelegenheit ein herzliches Wort des Dankes sagen.
Die Zukunft der Westbalkanländer liegt in der Europäischen Union. Das machte Bundeskanzler Friedrich Merz beim Berlin Prozess-Gipfel in London deutlich.
Ich will noch einmal sagen, dass Keir Starmer das sehr gut organisiert und moderiert
Nach dem deutsch-französischen Ministerrat in Toulon haben Kanzler Merz und Präsident Macron eine Pressekonferenz gegeben. Lesen Sie hier die Mitschrift.
Realität und der feste Wille, sie zu gestalten, ist für mich – lassen Sie mich das so sagen
In seinem Statement auf der IAA sprach Bundeskanzler Merz über drei Aspekte, die bei seinem Rundgang im Fokus standen. Lesen Sie hier das Statement.
Ich will es auch hier noch einmal sagen: Ich bin wirklich begeistert, nicht nur von
Die Bundes-Regierung war beim Bürger-Fest in Saarbrücken. Das Bürger-Fest war vom 2. Oktober 2025 bis zum 4. Oktober 2025.
Die Besucher von der Auktion sagen: So viel Geld möchte ich für die Briefmarke bezahlen
Kanzler Merz würdigte nach dem Besuch des belgischen Premierministers De Wever die Zusammenarbeit beider Länder. Hier finden Sie die gesamte Pressekonferenz.
Ich will auch an dieser Stelle ein herzliches Wort des Dankes dafür sagen, dass wir
Kanzler Merz hat mit Jordaniens König Abdullah II. über die Lage in Gaza gesprochen – und über den geplanten Abwurf humanitärer Güter. Lesen Sie hier die Pressekonferenz.
Ruhe kommt, und deswegen möchte ich Ihnen zunächst, Majestät, sehr herzlich Dank sagen