Caroline Kruckow | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/caroline-kruckow/
afrikanischer Frauen 10.02.2022 | Caroline Kruckow „Wir wollen das Recht haben, Nein zu sagen
afrikanischer Frauen 10.02.2022 | Caroline Kruckow „Wir wollen das Recht haben, Nein zu sagen
Ich muss aber sagen, dass ich es mir viel schlimmer vorgestellt hätte als es letztendlich
Das BMZ macht einen Aufschlag zum Afrika-Jahr und regt einen „Marshallplan mit Afrika“ an. Bei aller Kritik am Prozess und Begriff lohnt es sich, die Ideen…
Collier auf einer Veranstaltung der KfW zu der deutschen G20 Präsidentschaft zu sagen
Ein Ziel sei erreicht: „Die Menschen sagen, das ist schrecklich, das darf nicht sein
Anja Vollendorf ist Friedensfachkraft bei unserer Partnerorganisation Eglise du Christ au Congo in Bukavu in der Demokratischen Republik Kongo. Sie berichtet…
Dann sagen sie, dass man bei ihnen nicht von Ethnien, sondern sozialen Klassen spricht
Um es kurz zu sagen: Es war einfach traumhaft!
Ein Gespräch mit Rosemary Viswanath, Direktorin einer indischen NGO, über den Sinn echter Entwicklungszusammenarbeit
„Auch Deutschland ist an vielen Problemen beteiligt“ Sie sagen, der Sinn von Investitionen
Dürre bringt Hunger und Elend über Millionen Menschen und tritt durch den menschengemachten Klimawandel immer häufiger auf.
Längst nicht jede Dürre oder Überschwemmung ist dem Klimawandel zuzuschreiben, doch sagen
Der Bundestag hat entschieden: Die Mittel für Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit werden gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Milliarden Euro gekürzt. Für…
In der Bevölkerung gibt es Menschen, die sagen: Deutschland investiert in Radwege
Mareike Haase ist Referentin für Internationale Gesundheitspolitik. Hier erklärt sie, wie sie das Vorgehen der WHO in dieser Krise einschätzt.
Manche sagen, Quarantänemaßnahmen wie in China seien absolut unverhältnismäßig gewesen