Entwicklungspolitik | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/ihre-wahl-wirkt-weltweit/entwicklungspolitik/
Das sagen die Parteien Die Motivation, Menschen in ihrer Heimat eine Bleibeperspektive
Das sagen die Parteien Die Motivation, Menschen in ihrer Heimat eine Bleibeperspektive
In El Salvador ist ein Mann an der Macht, der Andersdenkende diffamiert und die Meinungsfreiheit beschneidet. Seine Maßnahmen gegen die Pandemie sind drastisch. Wer dagegen verstößt, verschwindet in Quarantäne-Zentren, oft für viele Wochen.
können nur noch rund zwölf Prozent der Menschen weitgehend ungehindert ihre Meinung sagen
So schlimm war es schon lange nicht mehr, sagen die Fachleute.
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
Ungerechtigkeit, Krieg, Hunger und fehlenden Chancen hat „Brot für die Welt“ etwas zu sagen
Die Migrationsdebatte in Deutschland spitzt sich wöchentlich zu. Die einen wollen Sicherheit durch Ausgrenzung erreichen. Die anderen erleben diese Ausgrenzung…
Deutschland wollen.“ Was würden die Abgeordneten im Bundestag zu diesen Aussichten sagen
100 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler aus zehn Grund- und fünf Oberschulen in Brandenburg sind der Einladung der Brandenburgischen…
Dieser wird unter fairen Bedingungen in Pakistan hergestellt, will sagen: die Näherinnen
Brot für die Welt ist die Aktion der evangelischen Kirchen und damit ihrer Gemeindeglieder. Das merkt man an den großzügigen Gaben bei den Kollekten. Aber auch…
Brot für die Welt wollte Danke sagen – mit dem BrotPreis für engagierte Ehrenamtliche
Das kann man gar nicht oft genug sagen.
Maimou Wali ist die Vorsitzende des nigrischen Vereins Cercle Dev, einem Partner von Brot für die Welt, der mit Jugendlichen zum Thema Frieden in Niger…
ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass sie in der Lage sein werden, nein zu sagen
Youthtopia 2021 hatte das Thema Bildungsgerechtigkeit. Hier erfahrt ihr, was wir gemacht haben.
In Ostafrika sagen wir „Ubuntu“ = „Ich bin, weil du bist“.“