Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Die Menschen wollen sehen, dass die Regierung die Dinge im Griff hat.“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/migrationspolitik-interview-bram-frouws

Die EU will irreguläre Migration stärker eindämmen und verschärft das Asylrecht. Weshalb es falsch wäre, in der Migrationspolitik auf mehr Abschreckung zu setzen, erklärt Bram Frouws, Direktor unseres Partners Mixed Migration Centre.
Insgesamt würde ich sagen: Die Situation verschlechtert sich, aber es ist wichtig

„Wenn wir jetzt nicht aufstehen, kann es gefährlich werden“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/wenn-wir-jetzt-nicht-aufstehen-kann-es-gefaehrlich-werden

Warum ist zivilgesellschaftliches Engagement einer der wichtigsten Bausteine für eine funktionierende Demokratie? Wie schützt es vor Extremismus? Und wie bringt das gemeinsame Tun Menschen in einer Gesellschaft zusammen? Der Initiator d…
dafür ist die Zivilgesellschaft doch da: um nicht zu allem einfach „Ja und Amen“ zu sagen

Warum Schule Bildung und Wohlbefinden zusammen denken muss | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/warum-schule-bildung-und-wohlbefinden-zusammen-denken-muss-0

Julian Schmitz setzt an der Universität Leipzig mit dem „Monitor Bildung und psychische Gesundheit (BiPsy-Monitor)“ ein neues Forschungsprojekt um, mit dem die Versorgung von psychosozial belasteten Kindern und Jugendlichen in Praxen un…
Leider muss man sagen, dass die Versorgungslage schon sehr lange schlecht ist.

„Ich war geschockt, dass Rassismus auch in der queeren Community offen ausgeübt wird“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/queere-gefluechtete

Was bedeutet es, eine Flucht- oder Migrationsgeschichte zu haben und queer zu sein? Drei Beteiligte unseres Programms für queere Geflüchtete und Migrant:innen erzählen ihre Geschichten: von teils erfüllten Hoffnungen auf ein freieres Le…
In Deutschland sagen die Leute zwar, ich sei normal, aber das stimmt so nicht.