100 Jahre Erster Weltkrieg Sitemap Europa 1914 – 2014 | Kinderreporter Böser Wolf https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/sitemap.html
über die Länder der Europäischen Union Dokumentarfilm: "Da würde man halt nein sagen
über die Länder der Europäischen Union Dokumentarfilm: "Da würde man halt nein sagen
Das Leben in Frankreich im Erster Weltkrieg. Eine Stadt unter deutscher Besatzung von 1914 bis 1918
Die Besatzer hatten überall das Sagen und man musste ihnen gehorchen.
Schloss und Gutshof in Kreisau gehörte bis 1945 der bekannten Familie von Moltke. Caspar von Moltke hat einen Teil seiner Kindheit dort verbracht. Er spricht mit den Bösen Wölfen über seine Kindheitserinnerungen, über die geheimen Treffen der Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis, über seinen von den Nazis hingerichteten Vater Helmuth James Graf von Moltke, sowie über seinen Bezug
Können Sie uns sagen, was Sie am meisten geprägt hat in Ihrer Kindheit?
ist die Geschichte der Luftbrücke greifbar
Deshalb war es für Eltern nicht einfach zu sagen, ja, unser Kind fliegt nach Westdeutschland
ist die Geschichte der Luftbrücke greifbar
Deshalb war es für Eltern nicht einfach zu sagen, ja, unser Kind fliegt nach Westdeutschland
Es ist immer ein Kampf, um zu wissen, wer das Sagen hat..
Skateboarden, Joggen, Gärtnern. Und ein Flüchtlingsdorf
muss auch vergeben können Französische Schüler sprechen über die Luftbrücke und sagen
Das Leben in Frankreich im Erster Weltkrieg. Eine Stadt unter deutscher Besatzung von 1914 bis 1918
Die Besatzer hatten überall das Sagen und man musste ihnen gehorchen.
Das Klima in Frankreich ist je nach Gegend anders. Frankreich liegt zum größten Teil in der gemäßigten Klimazone und die jahreszeitlichen Unterschiede sind viel größer als in Deutschland.
Die Franzosen sagen oft, dass es in der Bretagne und in der Normandie immer regnet
Wir wollen etwas für unsere Zukunft tun und sind bereit dafür die Schule zu streiken
Was sagen unsere Lehrerinnen: Die befragten Lehrerinnen stehen den Schulstreiks