Schickt mehr Bücher! – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ) https://www.bkj.de/magazin/schickt-mehr-buecher/
Die Lust auf Abenteuer und die große Neugier darauf, was Jugendliche zu sagen haben
Die Lust auf Abenteuer und die große Neugier darauf, was Jugendliche zu sagen haben
Kinder- und Jugendarbeit ist hoch relevant. Wolfgang Schröer konstatiert mit Blick auf die Kürzungen im Bundeshaushalt: Die Bundesregierung müsse anders priorisieren, die Träger sich aber auch stärker positionieren.
Menschenrecht aller jungen Menschen, wie Julius Heinecke von der Universität Hildesheim sagen
Ich würde sagen ein Bildungssystem, das sehr offen und unterstützend ist, das chancengerecht
Kulturelle Bildung und Ganztag: Aktuelle Entwicklungen und Kooperationsstrukturen Was sagen
Unterstützung der Bundesregierung, aber es werden jetzt schon Stimmen laut, die sagen
Kulturvermittlung für Kinder und Jugendliche in Ulm: 2020 und 2021 entstehen spannende Wege, Kinder und Kultur nachhaltig zusammen zu bringen.
Auf gar keinen Fall, sagen Lena Palesch und Sabine Schwarzenböck.
Rückblick: Festivals für Kinder und Jugendliche, Fortbildungen für Fachkräfte und Testimonials, die begeisterten. Für alle war im was dabei.
Sagen Sie uns gerne, wenn Sie ein Festival ausrichten.
Stop-Motion-Videos, Kochrezepte gegen Corona-Blues, Zirkus-Tutorials: Was junge Menschen und Bildungsträger 2020 digital geschaffen haben.
„Allerdings lässt sich nicht wie bei den normalen Kursen sagen, okay, das läuft jetzt
Es reicht nicht zu sagen, wir sind für alle offen.
Dass Kinder und Jugendliche Computerspiele und Social Media nutzen, wird meistens als Problem diskutiert. Partizipative und kreative Jugendarbeit beweist jedoch, wie viel Potenzial in einem reflektierten Umgang steckt.
Karolina Kaczmarczyk: Ich würde sagen, es sind vor allem zwei Dinge: Verständnis