Reinhard Kahls Kolumne 12/2003 | BELTZ https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/kahls_kolumne/reinhard_kahls_kolumne_122003.html
Was nach Belehrung riecht, sagen sie, verdirbt uns die Quoten.
Was nach Belehrung riecht, sagen sie, verdirbt uns die Quoten.
Warum sagen anschließend auch die mit den guten Noten häufig: »Damit will ich nie
Chua hat, würde man in Deutschland sagen, chinesischen Migrationshintergrund.
Betreuungsplatz, Betreuungsgeld, hätte man nicht lieber gleich Verwahrung sagen sollen
Dann gehen sie an ihre Tische, legen die Taschen ab und sagen den anderen Hallo.
Nun gut, mag man sagen, solche Gedanken haben wir auch anderswo schon gedacht.
Aber vielleicht ist es falsch zu sagen, die Lehrerinnen und Lehrer seien zu so und
Chua hat, würde man in Deutschland sagen, chinesischen Migrationshintergrund.
gar nicht fassen, was ihre Schüler alles können. »Das hätten wir nie geglaubt«, sagen
die Schüler, die auf Auslandsexpedition waren, über ihre Heimat nur ausnahmsweise sagen