Stadtinformation Neustadt-Glewe https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadtinformation-museum-burg-neustadt-glewe
Stadtinformation auf Burg Neustadt-Glewe
Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema
Stadtinformation auf Burg Neustadt-Glewe
Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema
KeramikMecklenburgervogel: Salzglasiertes Steinzeug und buntes Steinzeug Geschirr Keramik im blauen Haus: Steinzeug mit Goldauflage und buntes Steinzeug Geschirr
Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema
Die Stadt Neustadt-Glewe wurde erstmals 1248 erwähnt und kann, neben der bekannten Neustädter Burg, auch mit einer historischen Altstadt aufwarten, die durch Fachwerkbauten geprägt ist. Ein besonderer Glanzpunkt ist dabei das barocke Rathaus, das 1806 fertiggestellt und 1996 umfassend saniert wurde.
Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema
Erleben Sie das frühere Landleben auf dem 400 Jahre alten Pingelhof – einer der ältesten und schönsten bäuerlichen Anlagen Mecklenburgs, die heute auf 10.000 m² als Freilichtmuseum dient.
Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema
Das Resort Gut Settin befindet sich in Alleinlage am See. Das Gutshaus in stilvollem Ambiente inklusive der 10 DZ steht den Gästen exklusiv zur Verfügung. Unter dem Motto „In der Ruhe ist die Kraft“ ermöglicht es ein Runterkommen, ein konzentriertes, effizientes Arbeiten (Workation, Offsites…).
Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema
Gut Settin am See – einfach anders. Raus aus der Stadt? Ruhe und Natur genießen? Dann ist man hier genau richtig. Die Land- und Blockhäuser sind top ausgestattet und haben eine exklusive Alleinlage auf dem Gut Settin am See.
Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema
Unsere Gaststätte besticht durch ihr ländliches Ambiente und ihre „Gut bürgerliche Küche“. In der Pension mit ihrer gemütlichen Einrichtung kann sich der Gast entspannen und wohlfühlen.
Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema
Auf unserer Reitanlage Mühlenberg halten wir für die gesamte Familie ein umfassendes und spannendes Erholungsprogramm bereit, welches eingebettet in die unberührte Natur Mecklenburg-Vorpommerns in Friedrichsruhe, einen kleinen Ort am Rande des Naturparks Lewitz, liegt.
Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema
Das am Rande der Lewitz gelegene Eldebad ist aufgrund der unterschiedlichen Wassertiefe vor allem für Familien ein perfektes Ziel. Hier erwartet den Badegast neben einer großen Liegewiese ein Baby-, ein Nichtschwimmer- und ein Schwimmbecken mit vier 50-Meter-Bahnen, sodass Wasserspaß für jedes Alter und jeden Wunsch garantiert ist. Geöffnet 13 – 18 UhrIhr Ansprechpartner für Schwimmkurse: Rene Niemann Tel 0172-380 4561
Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema
Wer im Sommer die Lewitz besucht, findet hier eine weitläufige Teichlandschaft, die, so könnte man meinen, Teil der Mecklenburgischen Seenplatte ist. Tatsächlich sind es keine Seen, sondern Fischteiche, die das Zentrum des 16.400 ha großen Europäischen Vogelschutzgebietes Lewitz bilden.
Entlang des Pfades liegen insgesamt 16 Stationen, die jeweils eine Sage zum Thema