Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Fiek’n Brunnen Hagenow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-fiekn-brunnen-hagenow

„Hemm’s all hürt…?“, raunt Fru Püttelkow verschwörerisch dem bronzenen Fiek’n (Sophiechen) auf dem Vorplatz des Rathauses zu. Die Figurengruppe um den Brunnen stellt eine typische Szene des täglichen Lebens in der Landstadt Hagenow dar und verewigt zugleich zwei urig, schrullige Charaktere der mecklenburgischen Folklore.
Dort, wo sich Igel und Hase „Gute Nacht“ sagen, entdecken Sie das „Atelier Martina

Schlosskirche Schwerin

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schlosskirche

Die kleine Schlosskirche an der Nordseite der Schlossinsel bezaubert mit ihrem goldenen Sternenzelt und der schönen Innenausstattung. Mecklenburgs erster reformatorischer Kirchenbau ist ein weiteres Highlight des Schweriner Schlosses, hat eine aktive Kirchgemeinde und ist ein gefragter Heiratsort.
hört man Besucher oft sagen, wenn Sie die Fassade der Schlosskirche auf der Schlossinsel

Pension Villa Erika

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-pension-villa-erika

Unsere in 1903 erbaute Strandhausvilla „Erika“ bietet Ihnen 2 Doppelzimmer & 2 Ferienwohnungen (eine davon barrierefrei!) in familiärer Atmosphäre. Seien Sie unser Gast und entscheiden Sie sich für einen erholsamen und doch abwechslungsreichen Aufenthalt im charmanten Seebad Lubmin an der vorpommerschen Ostsee.
Herzlich willkommen sagen Heiko & Sonja Bade…

Camping Sternberger Seenland

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-camping-sternberger

Inmitten des Naturparks Sternberger Seenland finden Sie unseren Campingplatz in typisch mecklenburgischer Landschaft. Ob Familien, Hundebesitzer, ruhe- und naturliebende Wanderer oder aktive Senioren, auf unserem Campingplatz findet jeder Urlauber seine ganz spezielle Idylle und Erholung. Wir haben das richtige Angebot für Sie.
zur Ruhe, Eure Reise hat Euch dorthin geführt, wo weder Uhren noch Zeitdruck das Sagen

Kutschenmuseum Kobrow

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-mecklenburger-museumsdorf-kobrow

Mit ihren über 200 Kutschenwagen, Fuhrwerke und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den reichhaltigsten und bedeutsamsten von Deutschland. Die eleganten Mylords, Coupès, Wagonetten, Landauer, Victoria-Kutschen, Phaetons und Jagdwagen zeigen die große Vielfalt an Bauarten. Es gibt ein Museumscafé mit leckerem Kuchen.
zur Ruhe, Eure Reise hat Euch dorthin geführt, wo weder Uhren noch Zeitdruck das Sagen