Dein Suchergebnis zum Thema: sagen
Mit den Menschen reden statt über Desinformation | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/mit-den-menschen-reden-statt-%C3%BCber-desinformation/
Die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist zu wichtig, als dass wir sagen, ganze
KI, TikTok, Desinformation: Die Debatten des fwk24 | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/ki-bilder-tiktok-desinformation-das-war-der-zweite-tag-des-forums/
ein Plädoyer für mehr Wissenschaftskommunikation: „Denn je mehr Menschen etwas sagen
Nachgefragt bei Annika Kreikenbohm | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/nachgefragt-bei-annika-kreikenbohm/
Außerdem kann ich schwer zu neuen und spannenden Dingen nein sagen.
Nachgefragt bei Simone Fass | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/nachgefragt-bei-simone-fass/
Leichte Sprache und die Forschung dazu sagen meiner Meinung nach ganz viel über
Nachgefragt – bei Jürgen Richter-Gebert | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/nachgefragt-bei-jurgen-richter-gebert/
Clarke zu sagen: “Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from
Programm-Spotlight FWK22: „Der Ozean lehrt mich Demut“ | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/programm-spotlight-fwk22-der-ozean-lehrt-mich-demut/
Und persönlich kann ich sagen: Der Ozean lehrt mich Demut.
Orientierung schaffen in einem hochdynamischen Feld: Leitlinien zur KI-Nutzung | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/fwk25-leitlinien-zur-ki-nutzung/
Ich würde aber sagen, dass es so gut wie keine Einrichtung mehr gibt, die überhaupt
Nachgefragt – bei Philipp Schrögel | Wissenschaft im Dialog https://wissenschaft-im-dialog.de/blog/nachgefragt-bei-philipp-schrogel/
Visualisierung, eigentlich ein Thema das ich sehr mag und zu dem ich auch vieles sagen
