Märchen und Sagen | Wir lernen online https://wirlernenonline.de/portal/daz-m%C3%A4rchen-sagen/
Zweitsprache: Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache: Märchen und Sagen
Zweitsprache: Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache: Märchen und Sagen
Geschichtechevron_right Antikechevron_right Antikes Romchevron_right Römische Sagen
Geschichtechevron_right Antikechevron_right Antikes Griechenlandchevron_right Griechische Sagen
Verfasser*innen von Sagen sind in der Regel unbekannt.
“ sagen, wann passt ein förmliches „Guten Tag“ und „Auf Wiedersehen“ besser?
Sparta, ein Stadtstaat, und du lernst, was es heißt, wenn wir heute immer noch sagen
Wissen wir, was wir sagen, wenn wir Ich sagen?
Aussehen von jemandem zu beschreiben, für Fitnessübungen oder wenn wir beim Arzt sagen
Orientierung, lernen Deutschanfänger*innen die Verkehrsmittel auf Deutsch kennen und zu sagen
Wenn man Platons Absicht heute mit einem Modewort umschreiben müsste, kann man sagen