Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Exkursion der WG-Oberstufe zur documenta 15 in Kassel – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/09/22/exkursion-documenta-15-kassel/

Direkt zu Beginn des neuen Schuljahres konnte die Entscheidung, dass endlich wieder Fahrten und Exkursionen stattfinden dürfen, für einige Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des WGs dazu genutzt werden, die “documenta fifteen“ in Kassel zu besuchen. Die 15. Ausgabe der weltweit als bedeutendste Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst bekannten documenta wurde hierbei von mehreren […]
Kolonialismus und Sklavenwirtschaft, sagen Theoretiker der Postcolonial studies,

Tulpen für Brot – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/11/17/tulpen-fuer-brot/

In der letzten Woche haben Schüler_innen aus den Jahrgängen 5 & 6 für das Projekt “Tulpen für Brot” in der Außenstelle die Tulpenzwiebeln verkauft. Das Interesse war sehr groß und alle Tulpenzwiebeln haben die Möglichkeit im Frühjahr ihre Blüte zu zeigen. Es sind 210 Euro für das Projekt zusammengekommen. Ich möchte allen Beteiligten für das […]
Ich möchte allen Beteiligten für das große Interesse DANKE sagen.

Tschüss, Markus Eberle! – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/02/21/verabschiedung-eberle/

Am 28.01.2022 haben wir in Corona-konformer kleiner Runde unseren Kollegen Markus Eberle in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. 17 Jahre lang unterrichtete er am Wilhelm-Gymnasium mit großer Leidenschaft Mathematik und Physik. Mit seiner Expertise und seinem stetigen Mut für Innovationen hat er seine Fachgruppen in dieser Zeit enorm bereichert und geprägt. Bei seinen Schülerinnen und Schülern […]
Wir sagen Danke und wünschen ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.

Leseparty in der Außenstelle – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/11/27/leseparty-in-der-aussenstelle/

Eine „Leseparty“ – was ist das überhaupt? Bei einer Leseparty kann man in Ruhe in einem Buch schmökern und sich anschließend bei einem leckeren Buffet mit anderen über die gelesenen Bücher austauschen. Dabei gibt es spannende Lektüren für die nächsten Ferien oder sogar ein neues Lieblingsbuch zu entdecken. Statt lauter Musik und Tanz gibt es […]
diskutiert: Wenn du eine Figur aus deinem Buch treffen könntest, was würdest du ihr sagen

„Kein Weg zurück“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/06/04/kein-weg-zurueck/

Schüler*innen des WGs entdecken die Geschichte der innerdeutschen Grenze Vom 12. bis 16. Mai 2025 hatten wir vier geschichtsinteressierte Schüler*innen der 11. Jahrgangsstufe, Jan, Max, Sophia und Ben, die Gelegenheit an der Projektwoche „Kein Weg zurück. Zwangsaussiedlungen in der DDR“ teilzunehmen. Dieses von dem Helmstedter Verein “Grenzlos – Wege zum Nachbarn e.V.” organisierte Bildungsprojekt ermöglichte […]
Rückblickend lässt sich sagen, dass die Projektwoche sehr interessant und informativ