Protokoll: Workshop II – Mental Awareness (OhFaK 2022) // Universität Oldenburg https://uol.de/bufak/protokoll-workshop-ii-mental-awareness-ohfak-2022
ab, Pauschal kann man keine aussage treffen Annika Hohenheim: Ist in Ordnung zu sagen
ab, Pauschal kann man keine aussage treffen Annika Hohenheim: Ist in Ordnung zu sagen
Sie studieren Sonderpädagogik, Umweltwissenschaften oder Humanmedizin: Knapp 2000 Erstsemester beginnen in diesem Wintersemester ihr Studium an unserer Universität. Am Montag startete die Orientierungswoche mit der Eröffnungsfeier im Hörsaalzentrum.
Als Präsident darf ich im Namen der gesamten Universität sagen: Wir freuen uns auf
Mit Altkanzler Gerhard Schröder als Festredner haben die Universität Oldenburg und die Universitätsgesellschaft Oldenburg e.V. (UGO) erstmals in einer gemeinsamen Veranstaltung das Akademische Jahr eröffnet. Schröder sprach vor rund 800 Gästen aus Stadt, Region und Universität.
Damit war – man muss es so sagen: endlich – diesem mutigen Mann ein würdiges Andenken
Die evangelische Kirche ist für ihre stark dezentrale und lokale Struktur bekannt. Doch wie wird die Kirche in Zeiten von Kirchenkritik gesteuert? Ein Gespräch zum Reformationstag mit dem Organisationssoziologen Marcel Schütz.
Wir glauben, dass das, wenn ich so sagen darf, typisch evangelisch ist: Es gibt eine
Taktische Remixe und Neuerfindungen, mit denen niemand gerechnet hat: Auch von der WM in Brasilien darf man sich Impulse für das künftige Fußballspiel erhoffen. Nur begeistert sein fällt angesichts der Probleme im Austragungsland schwer. Ein Interview mit dem Sportsoziologen Thomas Alkemeyer.
Und Traditionen verpflichten: Le mort saisit le vif, wie man in Frankreich zu sagen
Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL); Vortrag zum Thema: „Was sagen
Am Center für lebenslanges Lernen der Universität Oldenburg wird der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (B.A.) angeboten. Bei uns lernst du die soliden betriebswirtschaftlichen Basics sowie Skills für das Zukunftsgeschäft. Durch das Projektstudium wirst du perfekt auf die Herausforderungen in der Praxis vorbereitet. Du erlernst das Organisieren, Moderieren und Präsentieren und bekommst einen Einblick in aktuelle Themen. Mit unserem berufsbegleitenden Studiengang kannst du dich auf Innovation und Nachhaltigkeit, New Work und Teambuilding, Digitales Geschäft, Online-Marketing oder Sportbusiness und Fitness spezialisieren.
upgrading to a web browser that supports HTML5 video Was unsere Studierenden sagen
Wie untersucht man Literaturzeitschriften aus drei Jahrhunderten? Haimo Stiemer setzt auf digitale Analysemethoden – und erhielt mit diesem Ansatz ein „Carl von Ossietzky Young Researchers‘ Fellowship“ der Universität.
Denn eines kann Stiemer schon jetzt sagen: Weder lassen sich Literatur und Wirtschaft
Wenn Studentenjobs wegbrechen, wie zuletzt wegen der Pandemie, trifft das internationale Studierende ohne Anspruch auf Bafög, Sozialhilfe oder Wohngeld besonders hart. Beratung bieten neben der Uni etwa die Studierendengemeinden.
„Manche sagen: ‚Ich ernähre mich nur noch von Reis und Nudeln und weiß nicht, was
Als Hausarzt hat Michael Freitag, Hochschullehrer für Allgemeinmedizin, viel Erfahrung mit Impfungen. Im Interview schildert er, welche Rolle Hausarztpraxen beim Covid-19-Impfprogramm spielen sollten – und wie es ist, selbst eine Impfung zu erhalten.
Solidarität während der Pandemie gelernt haben, gilt auch für andere aktuelle Krisen, sagen