Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Kommunalwahlen: Zwischen lokaler Verwurzelung und Bundestrend // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kommunalwahlen-zwischen-lokaler-verwurzelung-und-bundestrend-5384

Die Menschen in Niedersachsen haben ihre kommunalen Vertretungen und Stadtoberhäupter gewählt. Politikwissenschaftler Michael Jankowski über Wahlinformation und Wahlkampf digital, über populistische Rhetorik und den Einfluss des Bundestrends.
Sonst müsste jemand im Wahllokal ja schon aktiv sagen, nee, bei der Stichwahl stimme

Großprojekt „Freiheitsraum Reformation“ wird 2016 weiter gefördert // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/grossprojekt-freiheitsraum-reformation-wird-2016-weiter-gefoerdert-1331

„Freiheitsraum Reformation“, ein Kooperationsprojekt der Universität Oldenburg mit Partnern aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft zum 500-jährigen Reformationsjubiläum 2017, erfährt im kommenden Jahr eine weitere Förderung.
Kirchenräume, Friedhöfe, Wohnstuben, Gesangbücher, Gemälde, Kleidung oder auch Sagen

„Wir müssen die Universität neu reflektieren“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-muessen-die-universitaet-neu-reflektieren-850

Die Universität Oldenburg feierte im Jahr 2014 ihren 40. Geburtstag. Was macht sie aus? Wie muss Bildung in der Zukunft aussehen, und wie fördert man den Erkenntnisdrang bei Studierenden? Ein Meinungsaustausch zwischen Katharina Al-Shamery, Sabine Doering, Birger Kollmeier und Niko Paech.
DOERING: Ja, das kann man so sagen, im positiven Sinne.

Informatikunterricht: "Wir müssen so früh wie möglich anfangen" // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/informatikunterricht-wir-muessen-so-frueh-wie-moeglich-anfangen-1-688

Nicht zu wissen, wie das Internet funktioniert und worauf es aufbaut, ist gefährlich: Das sagt Ira Diethelm, Professorin für Didaktik der Informatik. Im Interview erklärt sie, warum sie verpflichtenden Informatikunterricht an den Schulen für unverzichtbar hält – und was dessen große Chancen sind.
Man könnte ja auch sagen: Ich weiß, wie ich meine Fotos ablege, und das reicht mir