Grafisch erzählt // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/graphic-novels
Game-Design Computerspiele und Comics interessierten sie schon immer, von Mythen und Sagen
Game-Design Computerspiele und Comics interessierten sie schon immer, von Mythen und Sagen
In der Schule spielt Sprache als Medium der Kommunikation und Vermittlung eine zentrale Rolle. Wie man Lehrkräfte darin ausbildet, sensibel mit Sprache umzugehen, erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen.
Anforderungen von Schule sind, braucht es möglichst unterschiedliche Perspektiven, sagen
Sie forschen zu Solidarität und Verantwortung zwischen den Generationen in Pandemiezeiten: Mark Schweda und Niklas Ellerich-Groppe im Interview über gemeinsame Ziele, hilfreiche Perspektivwechsel – und Grenzen der Solidarität.
Zum Beispiel sagen viele Familien, die mit ihren kleinen Kindern seit einem Jahr
Am 26. Februar jährt sich der Todestag des Philosophen Karl Jaspers zum 50. Mal. Im Interview spricht der Oldenburger Philosoph Matthias Bormuth über Jaspers‘ Vorstellungen von der Mündigkeit des einzelnen Bürgers und die Aktualität seiner Ideen.
einzelnen Bürgers, der im öffentlichen Raum seinem Gewissen folgen und seine Meinung sagen
Ein Bild, ein Gedanke oder ein Text – die Komponistin Violeta Dinescu lässt sich durch ganz unterschiedliche Dinge inspirieren. Ihren Studierenden möchte die Hochschullehrerin vor allem vermitteln, authentische Musik zu komponieren. Ein Gespräch.
Ich möchte den Studierenden auf gar keinen Fall sagen, was sie tun sollen.
Nicht zu wissen, wie das Internet funktioniert und worauf es aufbaut, ist gefährlich: Das sagt Ira Diethelm, Professorin für Didaktik der Informatik. Im Interview erklärt sie, warum sie verpflichtenden Informatikunterricht an den Schulen für unverzichtbar hält – und was dessen große Chancen sind.
Man könnte ja auch sagen: Ich weiß, wie ich meine Fotos ablege, und das reicht mir
Muss ich einer Person nah sein, um ihr vertrauen zu können? Bezogen auf die Arbeitswelt hat Innovationsforscherin Jannika Mattes das untersucht und die Ergebnisse im European Management Journal veröffentlicht. Im Interview spricht sie über Kaffeepausen als Ideenschmiede, Herausforderungen für Chefs und Freundschaften über Distanz.
Damit verdient er sich Respekt und kann sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt sagen
Erfahren Sie mehr über die Frage „Wer braucht Psychotherapie?“ und erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Situationen und Herausforderungen, in denen Psychotherapie hilfreich sein kann. Entdecken Sie, wie Psychotherapie Menschen bei der Bewältigung psychischer Belastungen unterstützt.
Psychotherapie für Kinder und Jugendliche Für Eltern ist es mitunter schwer zu sagen
Angesichts des steigenden Meeresspielgels müssen sich die Bewohner der Küsten auf ganz vielfältige Weise vor dem Wasser schützen. Wie Oldenburger Forscher helfen, die Regionen fit für die Zukunft zu machen, erläutert Küstenforscher Thomas Klenke.
Bildgeschichten kann Teil des Unterrichtsgeschehens sein, und ich kann aus eigener Erfahrung sagen
Ich kann daher mit Sicherheit sagen: Der Lockdown hat uns nicht zu Gefangenen gemacht