Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Europäische Union: Leben und Lieben über Grenzen hinweg // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/europaeische-union-leben-und-lieben-ueber-grenzen-hinweg-927

Analysieren, wie die europäischen Gesellschaften zusammenwachsen – oder eben nicht: Das steht im Zentrum der Forschergruppe, die der Oldenburger Soziologe Martin Heidenreich koordiniert und die die Deutsche Forschungsgemeinschaft weiterhin fördert. Ein Interview.
FRAGE: Sie sagen, man lebt und liebt und arbeitet und stirbt auf europäischer Ebene

„Freiheit versteht sich nicht von selbst“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/freiheit-versteht-sich-nicht-von-selbst-3121

Am 26. Februar jährt sich der Todestag des Philosophen Karl Jaspers zum 50. Mal. Im Interview spricht der Oldenburger Philosoph Matthias Bormuth über Jaspers‘ Vorstellungen von der Mündigkeit des einzelnen Bürgers und die Aktualität seiner Ideen.
einzelnen Bürgers, der im öffentlichen Raum seinem Gewissen folgen und seine Meinung sagen

Kommunalwahlen: Zwischen lokaler Verwurzelung und Bundestrend // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kommunalwahlen-zwischen-lokaler-verwurzelung-und-bundestrend-5384

Die Menschen in Niedersachsen haben ihre kommunalen Vertretungen und Stadtoberhäupter gewählt. Politikwissenschaftler Michael Jankowski über Wahlinformation und Wahlkampf digital, über populistische Rhetorik und den Einfluss des Bundestrends.
Sonst müsste jemand im Wahllokal ja schon aktiv sagen, nee, bei der Stichwahl stimme

Großprojekt „Freiheitsraum Reformation“ wird 2016 weiter gefördert // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/grossprojekt-freiheitsraum-reformation-wird-2016-weiter-gefoerdert-1331

„Freiheitsraum Reformation“, ein Kooperationsprojekt der Universität Oldenburg mit Partnern aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft zum 500-jährigen Reformationsjubiläum 2017, erfährt im kommenden Jahr eine weitere Förderung.
Kirchenräume, Friedhöfe, Wohnstuben, Gesangbücher, Gemälde, Kleidung oder auch Sagen