Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Aus der Krise etwas für die Zukunft mitnehmen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/aus-der-krise-etwas-fuer-die-zukunft-mitnehmen-6548

Universitätsbetrieb in Zeiten knapper Energieressourcen: eine Herausforderung. Vizepräsident Jörg Stahlmann im Interview über höchste Priorität für ein Präsenz-Semester und über Chancen, die es jetzt zu nutzen gilt – auch im Hinblick auf die angestrebte Klimaneutralität der Uni.
Ist Ihnen persönlich noch ein Tipp untergekommen, wo Sie sagen, das beherzige ich

„Seuchen sind Seismograph des Sozialen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/seuchen-sind-seismograph-des-sozialen-791

Die Ebola-Epidemie verleiht seinem Buch aktuelle Brisanz: Historiker Malte Thießen hat eine Anthologie zur Seuchengeschichte der Moderne und Postmoderne herausgegeben. Im Interview spricht er über das Anknüpfen an aktuelle Ängste, über Gesundheitspolitik als nationalen Prestigegewinn und verpasste Lehren aus der Geschichte.
FRAGE: Sie sagen, Seuchen passen nicht in unsere Vorstellung der Moderne.

Für mobile Technik, die Menschen gern nutzen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fuer-mobile-technik-die-menschen-gern-nutzen-883

Smartphone plus App ist nicht genug: Die Oldenburger Informatikerin Susanne Boll entwickelt mit ihrem Team mobile Assistenzgeräte, die Menschen wirklich wollen – weil sie sich gut in den Alltag einfügen, weil sie helfen und gut aussehen. Ein Porträt
„Es gibt Kolleginnen und Kollegen, die sind erstaunt, wenn wir ihnen sagen, dass