Forschungsmagazin EINBLICKE 21 / April 1995 // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/21
• Pubertät und Selbstbewusstsein • „Mein Mann hat das Sagen, aber ich mach‘, was
• Pubertät und Selbstbewusstsein • „Mein Mann hat das Sagen, aber ich mach‘, was
Sie verschwinden stundenlang in ihren Arbeitsräumen der Uni-Bibliothek. Sie schauen mal ernst, mal heiter. Sie sind vollgepackt mit Büchern. Wer sind sie, und was tun sie? Wir haben nachgefragt und sechs Studierende in ihren Studienzellen besucht.
Pädagogik-Studentin Friederike: „Ich bin jetzt auf Seite 55 angelangt und würde sagen
Widersprüchliche Aussagen von Experten verunsichern Politik und Gesellschaft, in der Krise werden Zweifel an der Wissenschaft lauter. Im Interview erklärt Wissenschaftsphilosoph Mark Siebel, dass Wissenschaft keine einfachen Wahrheiten liefert.
Wenn zwei Experten Unterschiedliches sagen, kann das zwar bedeuten, dass einer von
unsere Mensa hervorragend und würde die Gelegenheit nutzen, ihm/ihr das persönlich sagen
Sie kommen aus Asien, dem Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika: 25 junge Hochschulmanagerinnen und -manager nehmen derzeit am 15. Jahrgang des Weiterbildungsprogramms UNILEAD teil.
Foto: Daniel Schmidt/ Universität Oldenburg UNILEAD sei wie eine große Familie, sagen
mehr: Zeitungsartikel – Science Slam 2022 05.07.2022 3GO Aktuelles Wir sagen
dem Rundgang durch die Ausstellung eine persönliche Anmerkung: Ich möchte kurz sagen
Löschenkohl Computerspiele und Comics interessierten sie schon immer, von Mythen und Sagen
Soll der Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor verschoben oder rückgängig gemacht werden? Ein Strategiepapier unter Beteiligung der Ökonomen Jörn Hoppmann und Hauke Lütkehaus befasst sich mit den Folgen des „Verbrenner-Aus“ für die Automobilindustrie.
wettbewerbsfähig bleiben, wenn sie die Transformation zur Elektromobilität schafft, sagen
Band der Deutschen Sagen 1818: 2. Band der Deutschen Sagen 1819: Jacob: 1.