Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Athlet*innen-Bilanz Turin 2025: Begeistert von der Eröffnungsfeier und den Wettbewerben der Special Olympics Weltwinterspiele

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/athletinnen-bilanz-turin-2025

SOD-Athletensprecherin Mirjam Martinez Prahst und SOD-Athletensprecher Dennis Mellentin haben die Special Olympics Weltwinterspiele Turin 2025 vor Ort verfolgt und das TeamSOD begleitet. Im Gespräch mit Hartmut Augustin berichten Sie von ihren Eindrücken.
Dennis: Ich kann das Gleiche sagen. Ich habe auch fast nur Positives gehört.

Letzte Sitzung des Weltspielekomitees der Special Olympics World Games Berlin 2023: Nachhaltige Impulse für die Zukunft des Sports

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/letzte-sitzung-des-weltspielekomitees-der-special-olympics-world-games-berlin-2023-nachhaltige-impulse-fuer-die-zukunft-des-sports-1

In einem bedeutenden Abschlussmeeting in Berlin wurden die Erfolge und Ergebnisse der Weltspiele reflektiert, während gleichzeitig die Weichen für die zukünftige Entwicklung des inklusiven Sports in Deutschland gestellt wurden.
Wenn wir auf das Erreichte blicken, können wir sagen, wir haben viel geschaffen.

Sportministerin Schopper und Sozialminister Lucha ehren Special Olympics-Team aus Baden-Württemberg

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/baden-wuerttembergische-athletinnen-und-trainerinnen-der-special-olympics-welt-winterspiele-turin-2025-ausgezeichnet-feierlicher-empfang-im-neuen-schloss-stuttgart

Baden-württembergische Athletinnen und Trainerinnen der Special Olympics Welt-Winterspiele Turin 2025 ausgezeichnet – Feierlicher Empfang im Neuen Schloss Stuttgart
Darum sagen wir heute einfach: Danke!“, betonte Beate Slavetinsky.

Sportministerin Schopper und Sozialminister Lucha ehren Special Olympics-Team aus Baden-Württemberg

https://specialolympics.de/de-ls/aktuelles/neuigkeiten/newsdetail/baden-wuerttembergische-athletinnen-und-trainerinnen-der-special-olympics-welt-winterspiele-turin-2025-ausgezeichnet-feierlicher-empfang-im-neuen-schloss-stuttgart

Baden-württembergische Athletinnen und Trainerinnen der Special Olympics Welt-Winterspiele Turin 2025 ausgezeichnet – Feierlicher Empfang im Neuen Schloss Stuttgart
Darum sagen wir heute einfach: Danke!“, betonte Beate Slavetinsky.

Athlet*innen-Bilanz Turin 2025: Begeistert von der Eröffnungsfeier und den Wettbewerben der Special Olympics Weltwinterspiele

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/athletinnen-bilanz-turin-2025

SOD-Athletensprecherin Mirjam Martinez Prahst und SOD-Athletensprecher Dennis Mellentin haben die Special Olympics Weltwinterspiele Turin 2025 vor Ort verfolgt und das TeamSOD begleitet. Im Gespräch mit Hartmut Augustin berichten Sie von ihren Eindrücken.
Dennis: Ich kann das Gleiche sagen. Ich habe auch fast nur Positives gehört.

„Ein starker Partner im Sport“ – Special Olympics Bayern feiert 20 Jahre

https://specialolympics.de/aktuelles/news/newsdetail/ein-starker-partner-im-sport-special-olympics-bayern-feiert-20-jahre

Special Olympics Bayern e.V. (SOBY) feiert 2024 seinen 20. Geburtstag. Mit einem feierlichen Festabend im Münchner Augustiner-Keller blickte die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung am vergangenen Samstag auf zwei Jahrzehnte zurück. Vor über 300 Gästen führten Max Kühnreich, Athletensprecher von SOBY und Markus Othmer durch den Abend. Die Feierlichkeit fand unter Schirmherrschaft der Staatsministerin und stellvertretenden Ministerpräsidentin Ulrike Scharf statt.
Ich würde sagen: Volldampf voraus.