Für SO Athlet*innen https://specialolympics.de/berlin/mitmachen/fuer-so-athletinnen
Offen zu sagen, was man denkt und fühlt. Den Moment genießen.
Offen zu sagen, was man denkt und fühlt. Den Moment genießen.
Offen zu sagen, was man denkt und fühlt, den Moment genießen, loslassen und unendliche
Die Beratung ist anonym: Niemand muss seinen Namen sagen und die Gespräche bleiben
manche ältere Menschen Man kann aber sagen: Leichte Sprache ist für alle Menschen
Sie stimmen ab und sagen ihre Meinung zu wichtigen Themen.
Im Rahmen eines offiziellen Empfanges der Bayerischen Staatsregierung begrüßte Joachim Herrmann, Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration die bayerischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Special Olympics World Games 2025 Turin im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei. Insgesamt 17 Athletinnen und Athleten und Unified Partnerinnen und Partner sowie neun Trainerinnen und Trainer nahmen als Teil von Team Special Olympics Deutschland (SOD) an den Weltspielen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung teil und errangen dabei beachtliche 30 Medaillen und 16 Platzierungsschleifen.
Zurück zur Übersicht Staatsminister Joachim Herrmann: „Sie alle können mit Stolz sagen
Im Rahmen eines offiziellen Empfanges der Bayerischen Staatsregierung begrüßte Joachim Herrmann, Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration die bayerischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Special Olympics World Games 2025 Turin im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei. Insgesamt 17 Athletinnen und Athleten und Unified Partnerinnen und Partner sowie neun Trainerinnen und Trainer nahmen als Teil von Team Special Olympics Deutschland (SOD) an den Weltspielen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung teil und errangen dabei beachtliche 30 Medaillen und 16 Platzierungsschleifen.
Zurück zur Übersicht Staatsminister Joachim Herrmann: „Sie alle können mit Stolz sagen
Vom 19.-22. September werden 600 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und deren Unified Partner in 9 Sportarten an den Start gehen. Unterstützt werden sie von 250 Helfer*innen.
der Helferinnen und Helfer sind vielfältig, aber eines können wir mit Sicherheit sagen
Olympics Landesverbands Berlin „Ich finde es wichtig, dass ich meine Meinung sagen
Baden-württembergische Athletinnen und Trainerinnen der Special Olympics Welt-Winterspiele Turin 2025 ausgezeichnet – Feierlicher Empfang im Neuen Schloss Stuttgart
Darum sagen wir heute einfach: Danke!“, betonte Beate Slavetinsky.