News https://specialolympics.de/aktuelles/news/4?tx_sodnewsfilter_newsfilter%5Blocation%5D=18&cHash=28d87671ce61eb91eea758851658c63b
02.10.2024 12:14 Uhr Wir sagen „DANKE!“
02.10.2024 12:14 Uhr Wir sagen „DANKE!“
Jugendlichen im Setting Schule An dieser Stelle heißt es auch einmal DANKE zu sagen
Am 20. April 2024 fand in München das erste Seminar zum Thema „Prävention Sexualisierte Gewalt“ (PSG) zusammen mit Grundlagen der Selbstbehauptung für Athlet*innen sowie Betreuer*innen statt.
Die Teilnehmenden erlernten Methoden sowie richtig „Nein“ oder „Stopp“ zu sagen.
Offen zu sagen, was man denkt und fühlt. Den Moment genießen.
Im Rahmen eines offiziellen Empfanges der Bayerischen Staatsregierung begrüßte Joachim Herrmann, Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration die bayerischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Special Olympics World Games 2025 Turin im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei. Insgesamt 17 Athletinnen und Athleten und Unified Partnerinnen und Partner sowie neun Trainerinnen und Trainer nahmen als Teil von Team Special Olympics Deutschland (SOD) an den Weltspielen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung teil und errangen dabei beachtliche 30 Medaillen und 16 Platzierungsschleifen.
Zurück zur Übersicht Staatsminister Joachim Herrmann: „Sie alle können mit Stolz sagen
Die Athlet*innen sind das Herz der Special Olympics Bewegung. Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung nehmen nicht nur an Special Olympics Wettbewerben teil.
Offen zu sagen, was man denkt und fühlt. Den Moment genießen.
Vom 19.-22. September werden 600 Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und deren Unified Partner in 9 Sportarten an den Start gehen. Unterstützt werden sie von 250 Helfer*innen.
der Helferinnen und Helfer sind vielfältig, aber eines können wir mit Sicherheit sagen
Die Athlet*innen sind das Herz der Special Olympics Bewegung. Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Behinderung nehmen nicht nur an Special Olympics Wettbewerben teil.
Offen zu sagen, was man denkt und fühlt. Den Moment genießen.
„Ich kann nur immer wieder sagen, dass Special Olympics eine Riesenfamilie ist und
Am 17. Mai 2025 war im Schwansee-Bad in Weimar ein besonderes Schwimm-Fest. Beim 5. Schwimm-Wettbewerb von Special Olympics Thüringen haben 84 Sportler und Sportlerinnen und ihre Partner ohne Behinderung mitgemacht. Alle haben tolle Leistungen im Wasser gezeigt. Es gab spannende Rennen, starke Teams und viel Freude. Ein Tag voller Sport, Zusammenhalt und guter Stimmung!
Dafür sagen wir: Danke!