Helmut aus dem Landkreis Gifhorn Archive – Seite 11 von 14 – MyKuhTube https://mykuhtube.de/portfolio/category/helmut-aus-dem-landkreis-gifhorn/page/11/
Juli 2019 Kühe können ja nicht sagen, wenn’s am Fuß mal zwickt.
Juli 2019 Kühe können ja nicht sagen, wenn’s am Fuß mal zwickt.
Milchkontrolle beginnt schon im Melkstand! Helmut zeigt, wie Vormelken und der Schalmtest helfen, die Milchqualität direkt bei der Gewinnung zu sichern.
,… MEHR ERFAHREN Fusskrankheiten erkennen und behandeln Kühe können ja nicht sagen
Sagen wir mal so: Es kommt darauf an… Eines können wir vorwegnehmen: An einer Stelle
Juni 2015 „Das geht nicht, das kannste nicht machen“, sagen die einen, dann kam
Sagen wir mal so: Es kommt darauf an… Eines können wir vorwegnehmen: An einer Stelle
Video gedreht, das schon vielen Schülern die Bioarbeit gerettet hat – zumindest sagen
Video gedreht, das schon vielen Schülern die Bioarbeit gerettet hat – zumindest sagen
Wenn Kühe gemolken werden, dann spielen Zitzengummis eine besondere Rolle und müssen daher in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. KuhTuber Helmut nimmt uns heute mit in seinen Melkstand und zeigt, wie das geht und vor allem, warum es so wichtig ist, diese Gummis zu wechseln.
,… MEHR ERFAHREN Fusskrankheiten erkennen und behandeln Kühe können ja nicht sagen
Top-Qualität und Kuhkomfort stehen für unsere Milchbauern an erster Stelle. Darum wird jedes Jahr die Melkanlage von einem Profi auf Herz und Nieren geprüft. Was passiert da genau und was könnte schiefgehen, wenn Fehler übersehen werden? KuhTuber Helmut hat die Kamera drauf gehalten und zeigt’s euch im Video!
,… MEHR ERFAHREN Fusskrankheiten erkennen und behandeln Kühe können ja nicht sagen
KuhTuber Helmut nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Verarbeitung seiner Milch. Vom Labor bis zur Butterherstellung hat er schon einiges erkundet. Heute steht Käse auf dem Programm – werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen der Käseherstellung in „seiner“ Molkerei.
,… MEHR ERFAHREN Fusskrankheiten erkennen und behandeln Kühe können ja nicht sagen