Dein Suchergebnis zum Thema: sagen
Syrien – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Syrien
Die meisten Menschen haben in Syrien nicht mehr viel zu sagen.
Fabelwesen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Fabelwesen
Es kommt in Geschichten vor, zum Beispiel in Fabeln, Märchen oder Sagen.
Nordpol – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Nordpol
Man kann nicht genau sagen, wer als erster am Nordpol war.
Inflation – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Inflation
Man kann auch sagen: „Die Kauf-Kraft des Geldes sinkt.“ Man kann sich dann weniger
Frau – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Frau
Früher hatten die Männer überall das Sagen.
Ballade – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Ballade
Oft sagen mehrere Leute etwas in der Ballade, so dass auch ein Gespräch entsteht.
Reichstag – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Reichstag
Viele Leute sagen heute „Reichstag“ und meinen damit das Gebäude.
Wetter – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Wetter
Weil das Wetter für viele Menschen wichtig ist, wollten sie es schon immer vorher sagen
Jerusalem – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Jerusalem
Die Palästinenser sagen nämlich, dass ein Teil der Stadt ihnen gehört.