Kultur/Medien Archive – Seite 8 von 23 – machmit https://mach-mit.berlin/category/kultur-und-medien/page/8/
Oder „mitnichten“, wie der leicht versnobte Kater Long John sagen würde.
Oder „mitnichten“, wie der leicht versnobte Kater Long John sagen würde.
Gibt es etwas, was du schon immer einmal sagen wolltest?
Wie sagen wir das Wetter voraus? Wie lebten die alten Römer?
Wie sagen wir das Wetter voraus? Wie lebten die alten Römer?
Das Mitmach-Museum Mathematikum in Gießen lädt online sowie vor Ort kleine und große Besucher zum Experimentieren ein. Ob Puzzle legen, Brücken bauen oder Rätsel lösen – hier wird die spannende Welt der Mathematik erfahrbar. Im eigens für Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren entwickelten Mini-Mathematikum werden die Grundthemen der Mathematik Zahlen, Formen und…
der Zeitung und vom Sport, Sachgeschichten, Großelterngeschichten, Märchen und Sagen
der Zeitung und vom Sport, Sachgeschichten, Großelterngeschichten, Märchen und Sagen
der Zeitung und vom Sport, Sachgeschichten, Großelterngeschichten, Märchen und Sagen
Sammeln, forschen, präsentieren, vermitteln und begeistern – dies sind die Anliegen des Museums Barberini in Potsdam, das kleine und große Besucher Künstlerinnen und Künstler von Rembrandt bis Richter in einem vielfältigen Ausstellungs- und Begleitprogramm nahebringt. Doch nicht nur vor Ort lassen sich die Größen der Kunstgeschichte und ihre Werke entdecken. Das Museum Barberini bietet Kindern…
Wie sagen wir das Wetter voraus? Wie lebten die alten Römer?
Die ästhetisch sehr ansprechende, klug gemachte Kinderwebsite des Düsseldorfer Kunstpalastes lädt alle Kinder dazu ein, auf spielerische Art und Weise die Welt der Kunst zu entdecken. Begleitet werden die Kinder dabei vom Rhino Nele und der Elster Piet. Die von Vanessa Riecke entworfenen, animierten Tiere schlüpfen in unterschiedliche Rollen: Mal sind sie Kunsträuber, mal Kunstdetektiv,…
Gibt es etwas, was du schon immer einmal sagen wolltest?
Ada, Iggy, Rosie, Sofia und Aaron sind fünf Freunde, so bunt wie das Leben. Alle haben ganze eigene Talente, verschiedene Sichtweisen auf die Dinge und unterschiedliche familiäre Hintergründe. Das Besondere an ihnen, das sie alle vereint: Die fünf unzertrennlichen Kinder erleben aufregende Abenteuer und lösen mithilfe der Wissenschaften mysteriöse Rätsel. Diese ungemein sympathische Buchreihe bietet…
Gibt es etwas, was du schon immer einmal sagen wolltest?